 Seit ein paar Monaten ist Jörg Pilawa zurück bei Sat.1 und bislang ist die Bilanz suboptimal. Der gebürtige Hamburger war zunächst im Programm mit «Quiz für Dich» vertreten, doch die Einschaltquoten fielen eher enttäuschend aus. Auch der Auftakt von «Zurück in die Schule» war mit 1,53 Millionen Zusehern eher enttäuschend.
Seit ein paar Monaten ist Jörg Pilawa zurück bei Sat.1 und bislang ist die Bilanz suboptimal. Der gebürtige Hamburger war zunächst im Programm mit «Quiz für Dich» vertreten, doch die Einschaltquoten fielen eher enttäuschend aus. Auch der Auftakt von «Zurück in die Schule» war mit 1,53 Millionen Zusehern eher enttäuschend.Die zweite Ausgabe seiner Spielshow sicherte sich mit Meltem Kaptan, Claudia Effenberg, Britt Hagedorn und Matze Knop nur noch 0,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Produktion mit Nachwuchs-Lehrkräften sorgten für einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,0 Prozent. Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ermittelte lediglich 0,30 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, noch nicht einmal die lange Laufzeit konnte das Ergebnis retten: 6,2 Prozent waren enttäuschend.
Zwei alte «Let the music play»-Ausgaben erreichten ab 23.25 Uhr 0,43 und 0,19 Millionen, in der Zielgruppe wurden 7,9 und 5,7 Prozent gemessen. Am Vorabend musste man bei «Doppelt kocht besser» Garnelen frittieren und hatte somit die Chance auf den Gewinn. 0,46 Millionen Zuschauer waren von dem Thema angetan, der Marktanteil bei den Umworbenen belief sich auf 4,7 Prozent.
 
						 
						




 


 FC Bayern verhilft dem Ersten zu Top-Werten
FC Bayern verhilft dem Ersten zu Top-Werten «Da kommst Du nie drauf!»: Kerner enttäuscht weiter
«Da kommst Du nie drauf!»: Kerner enttäuscht weiter  
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel