Quotennews

Trauriger Rekord für «Die Stefan Raab Show»

von

Das Team hinter Raab wollte nun auch mit Jimi Blue Ochsenknecht punkten. Im Anschluss redete Dieter Könnes bei «stern tv» über die Stadtbild-Debatte von Bundeskanzler Merz. Könnes übertrumpfte Raab beim Gesamtpublikum.

Die Performance von Stefan Raab außerhalb von Eventshows war schon bei ProSieben so enttäuschend, dass der Sender ihn schließlich erst nach 23.15 Uhr auf Sendung ließ. Bei seinem Comeback soll er mit einem «TV total»-ähnlichen Produkt den 20.15-Uhr-Slot bespielen. In der vergangenen Woche fuhr Raab mit seiner Show nur noch 0,64 Millionen Zuseher ein.

Bei der neuen Folge von «Die Stefan Raab Show» schaute Jimi Blue Ochsenknecht vorbei, und das Team schenkte einem Publikumsgast wertvolle Sendezeit. Dieses Unterfangen, das zwischen 20.15 und 21.30 Uhr ausgestrahlt wurde, wollten jedoch nur noch 0,56 Millionen Menschen sehen. Der Marktanteil lag bei sehr schlechten 2,4 Prozent. Unter den jungen Menschen wurden 0,25 Millionen gemessen, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf 5,3 Prozent. Selbst König Fußball im Gegenprogramm ist keine 100-prozentige Ausrede für diese niedrigen Werte.

Bei «stern tv» nahm man sich der Stadtbild-Debatte von Bundeskanzler Friedrich Merz an, und Nelson Müller checkte Linseneintopf im Studio. Außerdem besuchte man Jacky vom Kottbusser Tor. Die bunte Mischung an Themen brachte RTL 0,67 Millionen Zuschauer, das Format mit Dieter Könnes fuhr 4,0 Prozent Marktanteil ein. In der Zielgruppe wurden 0,19 Millionen aktiviert, der Marktanteil lag bei 5,7 Prozent. Mit dem «RTL Nachtjournal» blieben 0,55 Millionen wach, der Marktanteil wurde auf 7,9 Prozent beziffert. Bei den jungen Leuten wurden 0,16 Millionen erzielt, das führte zu guten elf Prozent. Schließlich hatte man im Anschluss Deutsche Bank-Chef Christian Sewing im Interview, der vor 0,40 Millionen sprach und 11,0 Prozent bei den Werberelevanten holte.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165889
Finde ich...
super
schade
80 %
20 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel5,397 Millionen sehen DFB-Pokal-Sieg der Bayern im Erstennächster Artikel«Marie Brand» und die guten Quoten einer Wiederholung
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung