Filmkritiken: Finden Sie mit uns die Highlights und Flops

Die Auswahl von aktuellen Kino- und Fernsehfilmen überfordert meist sogar den größten Filmfan. Mit unseren Filmkritiken möchten wir Ihnen die Auswahl der passenden Filmunterhaltung ein wenig erleichtern. Nicht immer sind ein bekannter Regisseur und eine Starbesetzung eine Garantie für einen guten Film. Unsere Filmliebhaber schauen sich die aktuellen Blockbuster und Fernsehfilme an. In ihren Filmkritiken lassen sie Sie anschließend an den eigenen Gedanken teilhaben. Kann der Film halten, was er verspricht? Oder hat der Trailer bereits alle erstklassigen Szenen aufgebraucht?

Nicht ohne meinen Kritiker!

Sind Sie sich also nicht sicher, ob sich der Gang ins Kino lohnt oder zwischen welchen Filmen Sie sich entscheiden sollen, finden Sie bei Quotenmeter die richtige Antwort. Mit unseren Filmkritiken haben Sie einen guten Überblick. Wir betrachten natürlich das Gesamtbild. Buchadaptionen werden klar im Zusammenhang mit dem Schriftstück bewertet. Bei Remakes legen wir einen Blick in die vergangenen Zeiten und Debüts von Regisseuren. Wir schauen uns die Schauspieler und ihre Auftritte genauer an. Spannende Zusatzinformationen sind ebenfalls Teil unserer Filmkritiken.

Mehr als nur Filmkritiken

Quotenmeter bietet Ihnen deutlich mehr als reine Filmkritiken. Neben Kino- und Fernsehfilmen befassen sich unsere Kritiker auch mit aktuellen Serien und Shows aus dem deutschen und US-amerikanischen TV-Programm. Wir hinterfragen Inhalte, Handlungen und Gästereaktionen. Im Rahmen unserer TV-Kritiken und Debatten können Sie nachlesen, wann sich das Einschalten lohnt.

Zum Thema "Filmkritiken"

«Too Much» und eben doch nicht genug

10.07.25 Lena Dunhams neue Netflix-Serie ist tatsächlich ein bisschen zu viel: nur eben leider nicht genug für ihr Publikum. » mehr

gemerkt

«Warum kein Rauchverbot?» wird keinen Preis gewinnen

08.07.25 Mit der neuen Dokumentation von «Y Kollektiv» hat Radio Bremen nur eine halbgare Dokumentation veröffentlicht. Sophie Labitzke will das Thema recherchieren, doch scheitert an den geringen Mitteln. » mehr

gemerkt

«Squid Game»: Eine Staffel zu viel

06.07.25 In der dritten Staffel scheitert «Squid Game» schließlich an sich selbst. Ein Lehrstück, wie man eine Serie nicht beendet. » mehr

gemerkt

«The Four Seasons» überzeugt mit Folge eins

28.06.25 Doch die restlichen sieben Episoden sind zum Teil Aufgewärmtes aus den ersten Minuten. Die Neuverfilmung von Netflix ist nicht gelungen. » mehr

gemerkt

«Bet»: Wetten, dass Yumeko gewinnt?

24.06.25 Die Young-Adult-Serie von Netflix erreichte ein Millionenpublikum. Allerdings ist zahlreichen Zuschauern der Stoff sauer aufgestoßen. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die feige Schönheit»

22.06.25 Ein Avant-Garde-Film, durchsetzt mit Schauspielprofis und Laiendarstellern einer internationalen queeren Skateboard-Gruppe: Das Einschalten lohnt. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Polizeiruf 110 - Spiel gegen den Ball»

21.06.25 Kreisliga oder Champions League? Der neue «Polizeiruf 110» aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet verortet sich schnell ziemlich klar. » mehr

gemerkt

«The Waterfront»: Wenn Fischer auf Drogen umschulen

20.06.25 Kevin Williamson («Scream», «Dawson's Creek») erzählt für Netflix vom Abstieg eines Familienimperiums: in einer rundum gelungenen Serie. » mehr

gemerkt

«This Is Us»: Licht & Schatten in den finalen Episoden

15.06.25 20th Televison und NBC haben die Serie von Dan Fogelman mit einem guten Schluss zu Ende gebracht. Doch bis die Autoren diese Zeilen verfassten, wurde viel Füllmaterial verwendet. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Tatort - Rapunzel»

13.06.25 In Zürich wird die Tochter eines Star-Coiffeurs ermordet: ein Stoff, der die Ermittlerinnen in eine haarige Unterwelt führt. » mehr

gemerkt


E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung