Quotennews

Sat.1 steckt mit «The Connection» weiter im Funkloch

von

Eine zweite Staffel der Quiz-Show wäre eine große Überraschung - auch die lineare Zukunft von «Love Island» muss eventuell in Frage gestellt werden.

Das Sat.1-Quiz «The Connection» mit Matthias Opdenhövel als Moderator entwickelte sich mit der Zeit vom anfänglichen grauen Mäuschen in den tiefroten Bereich. Zunächst waren zumindest noch halbwegs verschmerzbare Größenordnungen um die sechs Prozent möglich, vorletzte Woche ging es dann auf richtig schmerzhafte 3,7 Prozent runter, von denen man sich vor sieben Tagen in Anbetracht 3,9 Prozent nahezu kaum erholen konnte.

Gestern konnten für die Sendung zwar etwas erholte Werte ausgewiesen werden, die aber dennoch weiter unter Senderschnitt performten: Unterdurchschnittlich triste 5,8 Prozent bei 0,22 Millionen Zuschauenden aus der Zielgruppe kamen auf. Beim Gesamtpublikum war die Einschalt-Dimension von 0,60 Millionen und anhaltend mageren 2,9 Prozent wieder massiv enttäuschend. Anschließend gings für eine Wiederholung «Der SAT.1 Fertiggerichte-Check!» immerhin rauf auf solide 8,6 Prozent der 14-49-jährigen wegen 0,17 Millionen - eine Bewegung die Bände und nicht für das vorherige Quiz spricht.

Noch dahinter lag zur Hauptsendezeit RTLZWEI. Eine neue Folge von «Love Island VIP» holte zunächst bloß 0,14 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von kriselnden 3,4 Prozent ergaben und damit erneut meilenweit hinter der einstigen Topform lagen. Im weiteren Verlauf generierte eine zusätzliche Folge wenigstens 0,19 Millionen Umworbene, die zu passablen 5,0 Prozent fähig waren - dennoch wird sich auch bei diesem Streaming-Pfeiler in Zukunft die Frage der linearen Primetime-Fähigkeit stellen. Kein Erfolg ermöglichte die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich maximal zu 0,36 Millionen und äußerst niedrigen 1,8 Prozent zuschalteten.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165931
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Durch die Wildnis» startet bei KiKAnächster Artikel«Mario Barth deckt auf!» - aber in der Einstelligkeit
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung