
Seit 2010 haben über 140 Krankenhäuser im ländlichen Amerika geschlossen, sodass nun nur noch ein Arzt auf 2.500 Einwohner kommt. Dieser Film wurde über drei Jahre hinweg im Stil des Cinéma vérité gedreht und begleitet Dr. James Graham in Fairfax, Oklahoma (1.263 Einwohner), der seit über 40 Jahren seinen Patienten Medizin, Trost und Weisheit spendet. Als das Fairfax Community Hospital Insolvenz anmeldet, kämpfen Dr. Graham und sein Team darum, ihrer Gemeinde eine angemessene Gesundheitsversorgung zu bieten. Inmitten von Personalmangel und Unsicherheit über die Zukunft gibt ein neuer Käufer für das Krankenhaus Anlass zu vorsichtiger Hoffnung.
Angesichts des gravierenden Mangels an medizinischen Einrichtungen in ländlichen Gemeinden übernimmt Dr. Graham mehrere Aufgaben und teilt seine Zeit zwischen dem Fairfax Hospital, einem Pflegeheim und drei Kliniken auf, von denen eine 60 Meilen entfernt liegt und vier Landkreise versorgt. Darüber hinaus macht er Hausbesuche und behandelt eine oft arme und nicht versicherte Bevölkerung. Da er einige seiner Patienten schon ihr ganzes Leben lang kennt, ist er für sie eine wichtige, menschliche Lebensader, und er reist sogar zum Oklahoma State Capitol, um sich für mehr staatliche Unterstützung einzusetzen. Der Film zeigt auch den Herausgeber und Redakteur der lokalen Zeitung von Fairfax, der die Motive des neuen Eigentümers des Krankenhauses untersucht.
Fairfax ist ein Mikrokosmos einer größeren nationalen Krise: Gefährdete ländliche Krankenhäuser sind unterfinanziert, von der Schließung bedroht und mit einem gravierenden Ärztemangel konfrontiert. «Country Doctor» fängt diese Krise mit klarem Blick und Mitgefühl ein und positioniert die Geschichte von Dr. Graham als eindrucksvolles Beispiel, um sowohl die Fragilität als auch die enorme Widerstandsfähigkeit der ländlichen Gesundheitsversorgung zu verstehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel