
Der erste Clip zeigt die verspielten Jeffersons-Faultiere (Megalonyx jeffersonii), eine der faszinierendsten Kreaturen der Eiszeit. Anders als ihre heutigen Verwandten waren diese Tiere bestens an das Leben im frostigen Klima des Pleistozäns angepasst. Die Aufnahmen zeigen, wie die Faultiere durch den Schnee tollen und ihre kräftigen Krallen einsetzen, um an die spärliche Vegetation zu gelangen. Sie bieten einen seltenen, beinahe heiteren Einblick in eine Ära, die sonst von Eis, Hunger und Überlebenskampf geprägt war. Neben diesen sanften Riesen widmet sich die Serie auch Wollhaarmammuts, Säbelzahnkatzen, zwergwüchsigen Elefantenverwandten und anderen Bewohnern der letzten großen Eiszeit.
Mithilfe modernster Visual-Effects-Technik von Framestore («Gravity», «Der Goldene Kompass») und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen möchte Apple TV den Zuschauer eine bisher unerreichte Nähe zu den Tieren des Pleistozäns ermöglichen. «Ein Planet vor unserer Zeit: Eiszeit« führt damit die Erzähltradition seiner gefeierten Vorgänger fort und entführt das Publikum auf eine filmische Zeitreise, die zeigt, wie sich das Leben nach dem Ende der Dinosaurier neu erfand. Die ersten beiden Staffeln sind bereits auf Apple TV abrufbar, der neue Fünfteiler folgt pünktlich zur dunklen Jahreszeit.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel