Quotennews

«Die große Maus-Show» hat erneut das Nachsehen

von

Auch im vierten Anlauf kommt «Die große Maus-Show» nicht gegen die ZDF-Konkurrenz an.

Zum mittlerweile vierten Mal schickt das Erste «Die große Maus-Show» über den Äther - am gestrigen Samstag gab es zur besten Sendezeit Florian Silbereisen, Wincent Weiss, Annette Frier, Jörg Pilawa, Motsi Mabuse, Michael Mittermeier und Andy Borg im «Maus»-Quiz zu sehen. In den zurückliegenden Auflagen (2x 2024, 1x 2025) gelangen stets ordentliche Abende. Reichweiten zwischen 2,30 und 2,60 Millionen Zuschauern hoben stets die Quote im Ersten über den Tagesschnitt, bei den 14- bis 49-Jährigen war man ebenfalls stets im zweistelligen Bereich froh. Gestern ist das Bild ähnlich, mit 2,65 Millionen Zuschauern sichert das abendfüllende Format dem Ersten eine Quote von 14,8 Prozent - erneut also über Senderschnitt.

Wenn auch weniger wichtiger als für die Privaten, auch die Leistung der jungen Zuschauer wird gefallen - mit 0,27 Millionen Jüngeren sind recht gute 9,1 Prozent am entsprechenden Markt drin. Dennoch schwebt über der Leistung der Quizshow ein gehöriges "Aber". Wie schon in den zurückliegenden drei Ausgaben sichert sich das Zweite den Reichweiten-Sieg mit einem Krimi-Angebot. Der «Erzgebirgskrimi» sichert dem Mainz-Sender ab 20:15 Uhr für 90 Minuten 5,49 Millionen Zuschauer im Schnitt und liegt damit deutlich vor den Kollegen der blauen Eins. Das macht sich auch im Marktanteil bemerkbar, 27,8 Prozent sind hier durchaus besser, wobei aufgrund der unterschiedlichen Laufzeiten dies nur bedingt in die Wertung eingehen darf.

Dem Ersten verbleibt jedoch nicht einmal der Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen - hier kommt der Fall «Über die Grenze» im Zweiten auf abermals bessere 0,31 Millionen Junge und damit 10,4 Prozent. Ein nur kleiner Sieg, denn auch das Folgeprogramm im Zweiten, «Der Staatsanwalt», übertrifft die Primetime im Ersten. Der Fall «Rot wie Blut» kommt insgesamt auf eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 3,69 Millionen Zuschauern und damit auf starke 20,6 Prozent. Gegen den Krimi-Samstag im ZDF scheint schlichtweg kein Gras gewachsen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164194
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Y: Marshals» holt sieben neue Cast-Mitglieder an Bordnächster ArtikelLege checkt die DDR-Tricks
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung