Quotennews

Macht neue Reihe mit Zimmermann die Leute an?

von

In der Drama-Reihe «Zwei Frauen für alle Felle» spielt Bettina Zimmermann die Tierärztin Maja Freydank - im Zweiten wurde Böhmermann wieder zum Late-Host.

Während im ZDF Freitags immer noch die Dürre der Fernseh-Trockenzeit um sich greift, zeigte das Erste Deutsche Fernsehen gestern eine Free-TV-Premiere. Es handelte sich um eine neue Drama-Reihe «Zwei Frauen für alle Felle: Neuanfang», in der Bettina Zimmermann als Tierärztin Maja Freydank zu sehen ist.

Zugeschaltet haben gestern insgesamt 3,29 Millionen Menschen, die dem Film einen klar guten Marktanteil von 16,0 Prozent bescherten - damit kann die ARD ziemlich zufrieden sein. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt der Streifen mau ab, hier standen durchwachsene 6,0 Prozent durch 0,20 Millionen zu Papier. Informativ ging es dann am späteren Abend zu mit den «Tagesthemen» ab 21.45 Uhr. Damit waren für die Münchner noch recht vernünftige 13,3 Prozent (2,56 Millionen) gesamt wie sogar klasse 10,1 Prozent (0,37 Millionen) der Jungen möglich.

Bei der Mainzer Konkurrenz handelte es sich zur Hauptsendezeit derweil um den Krimi-Re-Run «Ein Fall für Zwei», welcher Zimmermann letztlich ganz knapp überbot. Nun sahen den Aufguss noch einmal 3,36 Millionen Leute des Gesamtpublikums und beförderten einen weiterhin vorzeigbaren Marktanteil von 16,5 Prozent zur Anstalt. Nicht wirklich Ok die Lage bei den Jüngeren, die nur zu kritischen 4,8 Prozent (0,16 Millionen) die Krimi-Folge wählten. Spät am Abend fuhr man noch ein weiteres «heute-show spezial» mit Köster und van der Horst auf. Jenes schloss sich mit mittleren bis schönen 12,8 Prozent (2,04 Millionen) und 15,2 Prozent (0,48 Millionen) Jüngeren an - zumindest mit Blick aufs Gesamtpublikum sicher nicht das stärkste Spezial. Böhmermanns «ZDF Magazin Royale» meldete sich wiederum danach vor erfreulichen 0,38 Millionen Jüngeren und 15,6 Prozent aus der Pause zurück - die Prozente der Älteren beliefen sich nur auf schwache 7,9 Prozent durch 1,01 Millionen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164186
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelCBS mit offiziellem Emmy-Vorprogrammnächster Artikel26 neue «SOKO Leipzig»-Folgen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung