
Übergeordnet lässt sich sagen, dass es sich bei «Eisenbahn-Romantik» um Reportagen handelt, die thematisch von Bahnstrecken, Schienenfahrzeugen und Museumsbahnen des deutschsprachigen Raums handeln, sowie von Modellbahnausstellungen und -Messen. Das Slow-TV-artige Begleiten alter Züge auf teils ländlichen Passagen erzeugte dabei oftmals einen Retro-Effekt.
Über das baldige Ende äußerte sich übrigens auch der Erfinder und frühere Moderator der Reihe Hagen von Ortloff: "Bitte lasst die Redaktion von «Eisenbahn-Romantik» bestehen", rief er auf YouTube auf. Er bedauere dass der SWR die Sendung "einfach und relativ lieblos" abwickle.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel