TV-News

«Großes Tennis»-Prequel erscheint Anfang September

von

Außerdem läuft nur wenige Tage später die vierteilige Dokumentation im Nachtprogramm.

Christoph Eder und Markus Brauckmann haben die Dokumentation «Großes Tennis – Made in East Germany» produziert. Die Doku erzählt die beeindruckende Geschichte einer eingeschworenen Gemeinschaft, die der vergessenen Tennis-Stars aus Ostdeutschland. Was wäre ohne die Mauer möglich gewesen? Die Suche nach der Antwort ist überraschend, emotional - und unterhaltsam.

Die Dokumentation ist am Sonntag, den 28. September 2025, um 17.15 Uhr im ZDF zu sehen. Die vier Teile „Der Traum von Wimbledon“, „Champions hinter der Mauer“, „Flucht nach vorn“ und „Die große Chance“ werden am Mittwochabend, den 1. Oktober 2025, zum Donnerstag, den 2. Oktober 2025, ab 03.15 Uhr gesendet.

Die erste Episode behandelt Thomas Emmrich, er war der beste Tennisspieler der DDR. Er schlägt Weltklassespieler, aber in Wimbledon aufschlagen darf er nicht. Der Staat erklärt seinen Sport für überflüssig und verbietet es ihm. Die Mauer trennt ihn von seinem Traum, aber er gibt nicht auf. Steffi Graf und Boris Becker zeigen im Westen, was möglich ist. Im Osten sind Tennisschläger Mangelware und Perspektiven nicht vorgesehen. Die Tennis-Community in der DDR wird erfinderisch. Grit Schneider geht noch einen Schritt weiter und trifft eine gefährliche Entscheidung.

Kurz-URL: qmde.de/164180
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelZDF ist auf der Suche nach dem Nazischatznächster ArtikelNanu? - Neuer Name für i&u
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung