Mit der gestrigen Ausgabe ist «Promi Big Brother» mit der neuen Staffel mehr als eine Woche alt - wie lief die dritte Primetime-Programmierung?

Seit dem 06. Oktober beglückt
Sat.1 die TV-Welt täglich mit Live-Bildern von
«Promi Big Brother». Bislang musste Doreen Dietel das Haus verlassen, in der achten Live-Schalte holte der Große Bruder Promi Christina Dimitriou und Pinar Sevim aus dem Spiel. Rein der Programmierung nach schaltete Sat.1 erst das dritte Mal zur besten Sendezeit zu «PBB», an den ersten beiden Abenden wollten das 1,42 und 1,33 Millionen Zuschauer sehen, in der zurückliegenden Woche konnte lediglich die späte Programmierung am Freitag mit 1,10 Millionen Zuschauern den Spitzenwerten nahekommen. Gestern holte das 20:15 Uhr-Programm erneut starke 1,19 Millionen Zuschauer zum Bällchensender.
Im Hinblick auf die teilweise zeitgleich ausgestrahlte Fußball-Konkurrenz des DFB ist das aller Ehren wert. In Sachen Marktanteil konnte sich Unterföhring mit den Live-Bildern der Promis auf 5,0 Prozent am Gesamtmarkt verlassen, am Markt der Zielgruppe waren stolze 6,9 Prozent drin. Anders, als bei den ersten beiden Primetime-Programmierungen kommt Sat.1 hier nicht auf einen zweistelligen Marktanteil, das liegt aber eher an der prozentual übermächtigen Fußball-Leistung von
RTL. Gestern verantworteten diesen Erfolg beim Bällchensender guten 0,34 Millionen Werberelevante.
Bei
«Promi Big Brother - Die Late Night Show» waren die Reichweiten sichtlich anders verteilt.
Sat.1 konnte sich ab 22:30 Uhr auf noch 0,79 Millionen Zuschauer verlassen, die Zielgruppe war auf 0,17 Millionen Umworbene geschrumpft. Damit entwickelten sich die Marktanteile auf 5,7 Prozent am gesamten TV-Markt und leicht geringeren 6,3 Prozent am Zielgruppen-Markt.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel