
Ende Juni 2025 sahen 0,96 Millionen Menschen ab drei Jahren den Auftakt mit Panagiota Petridou und Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld. Der Marktanteil lag bei 5,3 Prozent. Ein Drittel der Zuschauer stammte aus der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren: Genauer gesagt waren es 0,29 Millionen, die einen guten Marktanteil von 9,2 Prozent mitbrachten. Sieben Tage später erreichte die mehrstündige Fernsehshow 0,83 Millionen Zuschauer, der Gesamtmarktanteil ging auf 4,2 Prozent zurück. Unter den Werberelevanten wurden 0,24 Millionen gemessen, Sat.1 verbuchte damit einen Marktanteil von 6,3 Prozent.
Am 11. Juli 2025 wurde der Bestwert der aktuellen Staffel gemessen: 1,04 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil stieg auf 5,4 Prozent. In der Zielgruppe wurde zwar kein neuer Höchstwert erzielt, dennoch konnte sich der Sender über einen soliden Marktanteil von 7,5 Prozent freuen. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,25 Millionen zur Stelle. Die Episode vom 18. Juli verzeichnete dagegen nur noch 0,85 Millionen Zuschauer, der Marktanteil sank auf 4,3 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden lediglich 0,18 Millionen gemessen, das bedeutete den Tiefstwert der Staffel mit nur noch 5,4 Prozent.

Ende Juli lief die drittletzte Ausgabe, die 0,95 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren anlockte. Sat.1 fuhr damit einen Marktanteil von 5,1 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen waren dieses Mal wieder 0,24 Millionen dabei, jedoch reichte das nur für 7,6 Prozent Marktanteil. Die vorletzte Folge, die aufgrund einer Fußballübertragung erst am 8. August ausgestrahlt wurde, sicherte sich 0,93 Millionen Zuschauer und erzielte genau fünf Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe standen 0,22 Millionen auf der Uhr, der Marktanteil lag bei 7,8 Prozent.
Am 15. August 2025 kam erschwerend hinzu, dass zeitgleich der DFB-Pokal ausgestrahlt wurde. Sat.1 erreichte mit seinem Show-Finale 0,95 Millionen Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von 5,1 Prozent. Unter den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen waren 0,19 Millionen, die allerdings nur einen Marktanteil von 5,8 Prozent erzielten.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel