 Amazons Streamingdienst Prime Video wird die ersten beiden Episoden von «Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht» am 2. September (1. September, je nach Zeitzone) ausstrahlen und für die verbleibenden sechs Episoden auf eine Episode pro Woche umstellen, bestätigte der Streamer am Dienstag. In Deutschland werden die Episoden am 2. September und 03.00 Uhr abrufbar sein. Danach sind die Folgen für 06.00 Uhr eingeplant.
Amazons Streamingdienst Prime Video wird die ersten beiden Episoden von «Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht» am 2. September (1. September, je nach Zeitzone) ausstrahlen und für die verbleibenden sechs Episoden auf eine Episode pro Woche umstellen, bestätigte der Streamer am Dienstag. In Deutschland werden die Episoden am 2. September und 03.00 Uhr abrufbar sein. Danach sind die Folgen für 06.00 Uhr eingeplant. Laut Amazon werden die Episoden auf der ganzen Welt zur gleichen Zeit starten, damit alle Fans sie gleichzeitig erleben können. Hätte man von «Rings of Power» eine Folge pro Woche veröffentlicht, anstatt in der ersten Woche auf eine Doppelfolge zu setzen, hätten die wohl prestigeträchtigsten Serien dieses Sommers, «Rings of Power» und das «Game of Thrones»-Spin-off «House of the Dragon» ihr Finale der ersten Staffel in derselben Woche ausgestrahlt (21. Oktober für «Rings of Power» und 23. Oktober für das «Game of Thrones»-Prequel).
Nun wird Amazons «Herr der Ringe»-Fernsehserie am 14. Oktober enden, mehr als eine Woche vor «House of the Dragon».





 


 Tamera Mowry-Housley moderiert neue Amazon-Show
Tamera Mowry-Housley moderiert neue Amazon-Show Jeremy Paxman hört bei BBC-Show «University Challenge» auf
Jeremy Paxman hört bei BBC-Show «University Challenge» auf 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel