 Ist es eine gute oder eine schlechte Nachricht? Die neue ProSieben-Serie «Quantico», die von den Machern von «Criminal Minds» kommt, ist nicht meilenweit über Senderschnitt gestartet. So besteht nun nicht die Gefahr, dass die Werte binnen ein paar Wochen massiv abschmieren und aus dem Überflieger schnell ein Rohrkrepierer wird. Das kann man positiv sehen. Oder man sagt: Schon jetzt zum Start erreichte die Serie nur Werte auf Senderschnitt, sodass die Luft nach unten doch etwas dünn wird. Die Doppelfolge der Produktion, die am Mittwoch ab 20.15 Uhr bei der roten Sieben zu sehen war, generierte 11,2 Prozent bei den klassisch Umworbenen.1,59 Millionen Leute ab drei Jahren sahen das Format im Schnitt.
Ist es eine gute oder eine schlechte Nachricht? Die neue ProSieben-Serie «Quantico», die von den Machern von «Criminal Minds» kommt, ist nicht meilenweit über Senderschnitt gestartet. So besteht nun nicht die Gefahr, dass die Werte binnen ein paar Wochen massiv abschmieren und aus dem Überflieger schnell ein Rohrkrepierer wird. Das kann man positiv sehen. Oder man sagt: Schon jetzt zum Start erreichte die Serie nur Werte auf Senderschnitt, sodass die Luft nach unten doch etwas dünn wird. Die Doppelfolge der Produktion, die am Mittwoch ab 20.15 Uhr bei der roten Sieben zu sehen war, generierte 11,2 Prozent bei den klassisch Umworbenen.1,59 Millionen Leute ab drei Jahren sahen das Format im Schnitt. Somit landete ProSieben im Primetime-Ranking auf der zweiten Position – hinter RTL. Ein zufriedenstellendes Ergebnis. Besser hätte es für «The 100» laufen können. Die Serie hatte sich Mitte November 2015 mit Werten um die neun Prozent verabschiedet, lief damals allerdings noch ab 20.15 Uhr. Jetzt kommen die neuen Episoden erst um kurz nach 22 Uhr.
An den Marktanteilen in der Zielgruppe änderte sich erstmal wenig: 8,7 Prozent bei den Jungen wurden erzielt – und damit Werte unterhalb der Sendernorm. 0,98 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten den Privatsender ein, um eine Doppelfolge von «The 100» zu konsumieren. Noch magerer sah es dann ab kurz vor Mitternacht aus, als eine «Supergirl»-Wiederholung die Werte auf 6,1 Prozent purzeln ließ.
 
						 
						




 


 Sky bestätigt: Sky 1 kommt
Sky bestätigt: Sky 1 kommt RTL-Trash: «Sommerhaus» mit stabilen Werten
RTL-Trash: «Sommerhaus» mit stabilen Werten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
28.07.2016 10:19 Uhr 1