Quotennews

«Doc» bringt VOX-Mittwoch keine Heilung

von

RTLZWEI performte mit seiner Großfamilie für eigene Verhältnisse etwas annehmbarer.

Seit letzter Woche hat VOX die neue amerikanische Arztserie «Doc» im Programm, in der es um Amy - eine brillante Ärztin, die selbst eine schwere Hirnverletzung erleidet - geht. Ab 20.15 Uhr verlief der Start jedoch etwas zäh: Auf gerade noch mittelmäßige 6,1 Prozent (0,22 Millionen) kam man. Eine weitere Episode brachte es im weiteren Verlauf bei gleicher Reichweite auf dann wirklich unterdurchschnittliche 5,0 Prozent der Jüngeren. Jetzt eine Steigerung oder weiterer Abfall?

Wagen wir einen Blick auf die aktuellen Daten, dann müssen wir feststellen, dass es tatsächlich weiter runter ging. Folglich verharrte die Ärztin zunächst bei 0,20 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49, die den Prozentanteil auf dürre 5,6 Prozent setzten. Ärgerlich niedrig die Quotenanteile beim älteren Publikum: Hier waren ganz dünne 2,2 Prozent im Angesicht von 0,45 Millionen zu holen. Eine weitere Episode brachte es im weiteren Verlauf bei gleicher Reichweite auf dann wahrlich kritische 4,0 Prozent der Jüngeren bei 0,14 Millionen - droht hier eine Verschiebung wie bei "Greys Anatomy"?Zufriedener sein kann VOX mit «Das perfekte Dinner», welches am Vorabend mit klasse 10,1 Prozent durch 0,24 Millionen Umworbene sogar mal wieder die Zweistelligkeit erreichte.

Zunächst noch ok davongekommen an diesem Abend ist RTLZWEI für eigene Maßstäbe. Neue Folgen der «Wollnys» holten zunächst beständige 0,17 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von erneut mäßig annehmbaren 4,7 Prozent ergaben. Im weiteren Verlauf generierte eine zusätzliche Folge nur noch 0,10 Millionen Umworbene, die lediglich zu niedrigen 2,9 Prozent fähig waren. Kein Erfolg ermöglichte die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich maximal zu 0,46 Millionen und äußerst niedrigen 2,2 Prozent zuschalteten.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164283
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Wolfswinkel»-Quoten sind nicht zum Heulen nächster ArtikelPrimetime-Check: Mittwoch, 3. September 2025
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung