
Zugeschaltet haben gestern insgesamt 3,22 Millionen Menschen, die dem Film einen respektablen Anteil von 15,8 Prozent bescherten - damit kam die ARD locker an der blassen Primetime-Küchenschlacht vorbei. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt der Streifen auch ordentlich ab, hier standen 8,3 Prozent durch 0,30 Millionen zu Papier. Mit dem Magazin «Plusminus» ging es dann am späteren Abend weiter. Damit waren für die Münchner nur noch jeweils durchwachsene 10,0 Prozent (1,84 Millionen) gesamt wie 7,5 Prozent (0,25 Millionen) der Jungen möglich.
In der Lateprime kamen die Tagesthemen On Air. Ab 22.15 Uhr sendeten sie noch vor 1,71 Millionen gesamt wie 0,23 Millionen Jüngeren bei Anteilen von mäßigen 11,3 und vernünftigen 8,4 Prozent. Für die Reportage «Shut Up, Bitch!», welche sich mit frauenfeindlicher Männlichkeitsrhetorik auseinandersetzte, interessierten sich später bloß ganz niedrige 6,4 Prozent und 4,7 Prozent der unter 50-Jährigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel