
Dabei startete Das Erste mit einer Wiederholung von «Tierärztin Dr. Mertens» (2,55 Millionen) und einer neuen «In aller Freundschaft»-Folge (3,06 Millionen) in den Abend. Die Programme verbuchten 12,0 und 14,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 12,0 und 14,3 Prozent erreicht. Die «Tagesthemen» kamen ab 22.15 Uhr auf 1,97 Millionen Fernsehzuschauer und führten zu 13,2 Prozent, bei den jungen Menschen standen 12,8 Prozent auf der Uhr.
Unter der «ARD Story» lief die Dokumentation «Soldat Nr. 1 – Der General und die Zeitenwenden». Das Biopic von Willem Konrad und Lucas Stratmann über Carsten Breuer sahen noch 0,88 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 8,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,21 Millionen gemessen, sodass man auf 9,4 Prozent kam. Die Dokumentation «Bis dass der Tod uns scheidet» von Susanne Heim und Carmen Gräf zog 0,47 Millionen Menschen an, der Marktanteil lag bei 5,9 Prozent. Die ALS-Geschichte holte 0,09 Millionen junge Menschen, das brachte 5,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel