
Am 12. Januar wiederholte ProSieben die Show «Big Countdown». Los ging es mit den „50 größten Geheimnisse der Popmusik“, das erstmals vor sieben Jahren ausgestrahlt wurde. Die Produktion aus dem Jahr 2016 holte nun 0,67 Millionen Fernsehzuschauer und sorgte für einen Marktanteil von zweieinhalb Prozent. Mit 0,30 Millionen Umworbenen fuhr man 5,3 Prozent Marktanteil ein. Eine Woche später wurde die dritte Folge wiederholt, in der es um die „50 Momente der 90er“ ging. 0,83 Millionen Menschen waren dabei, der Marktanteil stieg auf 3,1 Prozent. Mit 0,48 Millionen Zusehenden waren sogar 8,4 Prozent Marktanteil möglich.
Mit den „50 größten Sensationen der 90er“ kam die Clipshow sogar Ende des Monats auf 0,70 Millionen Fernsehzuschauer, die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) ermittelte sogar 2,6 Prozent Marktanteil. Mit 0,43 Millionen jungen Menschen fuhr man 6,9 Prozent Marktanteil ein.

Im Februar wurden zwei Folgen von «Unbelievable Moments Caught on Camera» wiederholt, das hierzulande als «Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera» gesendet wird. Unter anderem wurde die Geschichte eines Hobbypiloten erzählt, der sein eigenes Flugzeug baute und mitten im Flug den Propeller verlor. 0,96 Millionen Menschen sahen die Folge, die erst im Mai 2022 Deutschlandpremiere feierte. Mit 3,8 Prozent kann man durchaus zufrieden sein. 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, der Marktanteil wurde mit 8,1 Prozent beziffert.
 Die zweite und letzte Folge dieser Clipshow lief am Donnerstag, den 9. Februar. 0,72 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil bewegte sich bei 2,9 Prozent. 0,28 Millionen junge Menschen brachten dem Sender 5,2 Prozent. Im Durchschnitt erreichten die sechs Episoden der drei verschiedenen Clipshow nur 0,73 Millionen Zuschauer und fuhren 2,8 Prozent Marktanteil ein. 0,37 Millionen junge Menschen brachten enttäuschende 6,5 Prozent.
Die zweite und letzte Folge dieser Clipshow lief am Donnerstag, den 9. Februar. 0,72 Millionen Zuschauer waren dabei, der Marktanteil bewegte sich bei 2,9 Prozent. 0,28 Millionen junge Menschen brachten dem Sender 5,2 Prozent. Im Durchschnitt erreichten die sechs Episoden der drei verschiedenen Clipshow nur 0,73 Millionen Zuschauer und fuhren 2,8 Prozent Marktanteil ein. 0,37 Millionen junge Menschen brachten enttäuschende 6,5 Prozent.
 




 


 «Irgendwas mit Medien»: ARD-Mediatheken-Mockumentary startet im April
«Irgendwas mit Medien»: ARD-Mediatheken-Mockumentary startet im April Die Vorteile einen Kfz Gutachter einzuschalten
Die Vorteile einen Kfz Gutachter einzuschalten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel