Gestartet war die erste Kiesbauer-Runde am Mittwoch, 7. Mai 2025. Die erste Episode des Premieren-Abends konnte sich gleich einen sehr guten Zielgruppen-Anteil von 8,1 Prozent sichern, weil 0,35 Millionen Reality-Fans zuschalteten. Der zweite Teil am gleichen Abend ließ dann aber schon auf immer noch ordentliche 6,7 Prozent bei 0,23 Millionen nach. Wesentlich schlechter war das Feld bei den Älteren bestellt, auf dem maximal bloß durchwachsene 4,1 Prozent (0,83 Millionen) erwuchsen. Ziemlich trüb sah es dann auch mit Blick auf die 14-49-Jährigen eine Woche später aus, als das Interesse auf doch ernüchternd verhaltene 4,0 Prozent durch 0,18 Millionen im Linearen wegbrach.

Auf diesem blassen Level verblieb man bis zur zweiten Ausgabe am Abend des 28. Mai, die zumindest wieder vernünftige 6,4 Prozent durch 0,26 Millionen Werberelevante brachte. Doch schon sieben Tage darauf zeigte sich, das mit 4,2 und gar richtig schlechten 3,3 Prozent der Blues nicht endgültig überwunden war.
Ein nachhaltigerer Aufwärtstrend brach sich erst ab dem 11. Juni bahn, als zunächst akzeptable 5,2 Prozent und für die zweite Folge des Termins 6,1 Prozent (0,20 Millionen Umworbene) verbucht werden konnten. In der nächsten Woche ging es gar bis auf 7,1 Prozent mit 0,24 Millionen hoch, die zum ersten Mal seit dem Auftakt wieder wirklich zufriedenmachende Zahlen lieferten.

Zum diesjährigen Finale gelangen dann keine jubelhaften Größenordnungen, dennoch lassen sich die Resultate als recht versöhnlich bezeichnen. Sie ließen sich auf 6,1 Prozent für Folge eins des Final-Abends und für die entscheidende Ausgabe schließlich auf leicht weitergestiegene 6,8 Prozent vor 0,24 Millionen Leuten bis 49 taxieren. Bei den Älteren verharrte man in den ganzen Wochen auf kontinuierlich dürftigem Niveau um zwei bis drei Prozent bei etwa 0,50 Millionen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel