 Mitte Juni bringt RTL II sogleich vier neue Sendungen auf die Mattscheiben, die bereits in vergangenen Jahren produziert wurden und diesen Sommer endlich die Gelegenheit erhalten, sich zu beweisen. Als Testgelände wurden Montag, der 12. Juni, sowie Dienstag, der 13. Juni, auserkoren. Los geht es am Montag um 20.15 Uhr mit sogleich zwei Folgen der 2016 produzierten Reportage «Reeperbahn privat! Das wahre Leben im Rotlichtmilieu». Im Fokus stehen Menschen, die auf dem Kiez leben – manche von ihnen verinnerlichen den Lebensstil der berühmten und berüchtigten Hamburger Gegend, andere widersprechen ihm.
Mitte Juni bringt RTL II sogleich vier neue Sendungen auf die Mattscheiben, die bereits in vergangenen Jahren produziert wurden und diesen Sommer endlich die Gelegenheit erhalten, sich zu beweisen. Als Testgelände wurden Montag, der 12. Juni, sowie Dienstag, der 13. Juni, auserkoren. Los geht es am Montag um 20.15 Uhr mit sogleich zwei Folgen der 2016 produzierten Reportage «Reeperbahn privat! Das wahre Leben im Rotlichtmilieu». Im Fokus stehen Menschen, die auf dem Kiez leben – manche von ihnen verinnerlichen den Lebensstil der berühmten und berüchtigten Hamburger Gegend, andere widersprechen ihm. Laut Senderangaben ist die in der Reportage gebotene Sicht auf die Reeperbahn "authentisch und mit echten Gefühlen". Auf dem Programmplan stehen eine zweistündige Folge sowie eine einstündige Ausgabe. Ab 23.10 Uhr wird indes die bereits 2015 gedrehte Dokureihe «Puppenspieler» getestet: Darin spricht Reporterin Filippa mit Männern, die sich in lebendige Puppen verwandeln lassen, sowie mit Menschen, die Silikonbabys adoptieren.
 Am Dienstagabend folgt zur besten Sendezeit «Trödelboom und Schnäppchenjagd! Die große Welt der kleinen Geschäfte». Die zweistündige Reportage aus dem 2016 versucht, der Faszination Flohmarkt nachzugehen und begleitet zudem Leute dabei, wie sie mit Coupons und ausgefuchsten Rabattstrategien bewaffnet bis zu 70 Prozent im Supermarkt sparen.
Am Dienstagabend folgt zur besten Sendezeit «Trödelboom und Schnäppchenjagd! Die große Welt der kleinen Geschäfte». Die zweistündige Reportage aus dem 2016 versucht, der Faszination Flohmarkt nachzugehen und begleitet zudem Leute dabei, wie sie mit Coupons und ausgefuchsten Rabattstrategien bewaffnet bis zu 70 Prozent im Supermarkt sparen.Um 23.15 Uhr folgt, der Jahreszeit entsprechend, «Urlaub extrem: Luxus vs. Low Budget». Der 2015 produzierte, potentielle Auftakt einer Doku-Reihe schickt zwei "Reiseprofis" um die Welt, um zu zeigen, wie beliebte Reiseziele wirken, wenn man sich am oberen respektive am unteren Ende der Preisskala orientiert.





 


 Sport-Journalist Florian Bauer heuert als Phoenix-Moderator an
Sport-Journalist Florian Bauer heuert als Phoenix-Moderator an Stefan Scheider: Über die Kunst, die Ruhe zu bewahren
Stefan Scheider: Über die Kunst, die Ruhe zu bewahren 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel