„Little Lord Fauntleroy", im englischsprachigen Raum bis heute ein Klassiker der Jugendliteratur, wurde mehrfach verfilmt. Im Ersten läuft Jack Golds Inszenierung «Der kleine Lord» jedes Jahr zur Weihnachtszeit. 2025 lautet der Termin: Freitag, 19. Dezember, 20.15 Uhr. Im letzten Jahr sicherte der Kult dem Kanal eine tolle Quoten in Höhe von 18,1 Prozent bei einer Reichweite 4,60 Millionen. Das ist der charakteristisch gewordene Inhalt: Der Earl of Dorincourt lässt seinen kleinen Enkel Ceddie aus Amerika nach England kommen, um ihn auf seinem Schloss standesgemäß zu erziehen. Unter dem Einfluss des liebenswerten Jungen verwandelt sich der grantige alte Herr in einen Menschenfreund und Wohltäter. Alec Guinness spielt den Großvater in Jack Golds Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuchs, die sich zum vorweihnachtlichen TV-Klassiker entwickelt hat.
Eine weitere Jahres-End-Tradition im Ersten ist der Rückblick mit Komiker und Kabarettist Dieter Nuhr. «Nuhr 2025 - Der Jahresrückblick» läuft dabei einen Tag vor dem kleinen Lord am Donnerstag, 18. Dezember 21.45 Uhr. Daran will Nuhr anknüpfen: Donald Trump wurde zwar wieder US-Präsident, zum Papst hat es aber dennoch nicht gereicht. Dafür gab es neue Zölle. Zumindest die wurden fast täglich neu berechnet. Nebenbei hat Deutschland früh im Jahr gewählt und Friedrich Merz auf den Kanzlerstuhl gehievt.







Die Kritiker: «Tatort - Erika Mustermann»
«Mozart/Mozart» läuft Mitte Dezember

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel