Branchenecho «Helden»
- RTL hat seine Film-Events, auch wenn sie nie der Weisheit letzter Schluss gewesen sein mögen, schon deutlich ansprechender umgesetzt. «Helden» wird dagegen vom schwarzen Loch verschluckt. Quotenmeter.de.
- Es ist ein riesiges Technik-Spektakel, es kracht und raucht und ist leider echter TV-Schrott Bild.de
- Gäbe es in Deutschland eine goldene Himbeere für den schlechtesten Film des Jahres, stünde dieses Machwerk komplett ohne Konkurrenz da. Man fragt sich allen Ernstes, mit welchen Drogen jene versorgt wurden, die bei RTL so etwas zur Ausstrahlung freigeben. Man kommt dann aber zum traurigen Schluss, dass da nur eine Droge im Spiel war, und die heißt Unvermögen. DWDL.de
Dabei liegt der Verdacht nahe, dass nicht in erster Linie der Glaube an der Entdeckung bislang ungewürdigter Qualitäten des Films den Ausschlag zur Revitalisierung gegeben haben dürfte, sondern ein eher pragmatischer Blick auf die Einschaltquoten: Mit 13,1 Prozent des Gesamtpublikums un 17,7 Prozent der werberelevanten Zielgruppe bei 3,83 Millionen Zuschauern hatte das Machwerk damals nämlich durchaus respektable Werte erzielt.
Und auch nominell gibt es bei «Helden» so Einiges zu bewerben, immerhin standen mit Christiane Paul, Hannes Jaenicke, Christine Neubauer, Armin Rohde, Heiner Lauterbach und Yvonne Catterfeld zahlreiche bekannte Namen vor der Kamera, um das Land vor der drohenden Katastrophe zu retten. Ob ihnen das gelungen ist? Im Mai wird man ja die Chance bekommen, darauf noch einmal eine Antwort zu erhalten.
 
						 
						




 


 Lamprecht-Abschied beschert «Bettys Diagnose» neue Topwerte
Lamprecht-Abschied beschert «Bettys Diagnose» neue Topwerte Primetime-Check: Freitag, 7. April 2017
Primetime-Check: Freitag, 7. April 2017 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
08.04.2017 22:39 Uhr 1