 Die ARD-Doku-Soap «Die Unfallklinik» geht in die zweite Runde. Seit dem 30. Oktober 2025 sind alle sechs neuen Folgen in der ARD Mediathek abrufbar, zusätzlich zeigt der SWR die Reihe immer donnerstags um 21 Uhr. Gedreht wurde erneut in der BG Klinik Ludwigshafen, die zu den modernsten und größten Traumazentren Deutschlands zählt. Produziert wird «Die Unfallklinik» von SEO Entertainment im Auftrag des SWR.
Die ARD-Doku-Soap «Die Unfallklinik» geht in die zweite Runde. Seit dem 30. Oktober 2025 sind alle sechs neuen Folgen in der ARD Mediathek abrufbar, zusätzlich zeigt der SWR die Reihe immer donnerstags um 21 Uhr. Gedreht wurde erneut in der BG Klinik Ludwigshafen, die zu den modernsten und größten Traumazentren Deutschlands zählt. Produziert wird «Die Unfallklinik» von SEO Entertainment im Auftrag des SWR.Die neuen Episoden zeigen wieder eindrucksvoll, wie eng Schicksal, medizinische Präzision und menschliche Stärke in der Notfallversorgung miteinander verwoben sind. Zum Staffelauftakt wird die 16-jährige Schülerin Seraphine nach einem schweren Autounfall eingeliefert, während eine Reiterin nach einem Sturz und Tritt ihres Pferdes um ihre Gesundheit bangt. In weiteren Folgen kämpfen Ärztinnen und Ärzte gegen drohende Querschnittslähmungen, schwere Verbrennungen oder zerstörte Hände – wie im Fall eines Zimmermanns, der fünf Halswirbel bricht, oder eines Winzers, dem ein Holzspalter die Finger zertrümmert. Auch ältere Patientinnen wie die 78-jährige Hilde mit Oberschenkelhalsbruch zeigen, dass Notfälle jedes Alter treffen können.
Ein Höhepunkt ist die dramatische Abschlussfolge: Eine 78-jährige Frau wird mit einem offenen Schädelhirntrauma eingeflogen – nur eine Notoperation kann ihr Leben retten. Zwischen medizinischer Verantwortung und ethischer Entscheidung müssen die Ärztinnen und Ärzte schnell handeln. So verbindet die zweite Staffel erneut hochintensive Notfallsituationen mit emotionalen Einblicken in die Arbeit eines Teams, das täglich um Leben, Beweglichkeit und Hoffnung kämpft.
 
						 
						




 


 «Die Bergretter» kraxeln zum Start auf Rekordniveau - Lanz Doku gut
«Die Bergretter» kraxeln zum Start auf Rekordniveau - Lanz Doku gut  «Durch die Wildnis» startet bei KiKA
«Durch die Wildnis» startet bei KiKA 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel