HBO Documentary Films arbeitet derzeit gemeinsam mit World of Wonder und der Ronan Production Group an einer neuen Dokumentation des Pulitzer-Preisträgers Ronan Farrow. Im Mittelpunkt steht der Fall Sean Williams aus Johnson City, Tennessee – ein verurteilter Serienverbrecher, dessen jahrzehntelange Flucht vor der Justiz ein Netz aus Korruption und systemischem Versagen der Strafverfolgungsbehörden offenlegt. Die Regie übernehmen die Emmy-gekrönten Dokumentarfilmer Fenton Bailey und Randy Barbato, bekannt durch Produktionen wie «Small Town News» und «Carrie Fisher: Wishful Drinking».Der Film begleitet die langjährigen Recherchen Farrows, die bereits in einem vielbeachteten New Yorker-Artikel ihren Anfang nahmen. Darin schilderte er, wie die ehemalige Bundesanwältin Kat Dahl ihre Ermittlungen zu Williams vorantrieb – und schließlich entlassen wurde. Die Dokumentation bietet exklusiven Zugang zu Dahl, zu Überlebenden, Anwälten, Familien und Mitgliedern der Gemeinde, aber auch zu Sean Williams selbst, dem Täter im Zentrum des Skandals.
Ronan Farrow erklärte, die Enthüllungen seien „teils kaum zu glauben“. Er dankte den Quellen aus Johnson City, die zur Aufklärung beigetragen hätten, und warnte: „Nach dem drastischen Abbau föderaler Kontrollinstanzen sind die Fragen dieser Gemeinde nach Polizeiverantwortung dringlicher denn je.“ Die noch unbetitelte Dokumentation soll auf HBO und dem Streamingdienst HBO Max zu sehen sein.







Filme des Grauens: «Der Kaufhaus Cop 2»
Neuer «Wilsberg» in Anmarsch

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel