Gegen Champions League im Zweiten hatte das Satiredrama einen schweren Stand, trotzdem generierte der Fernsehfilm im Ersten passable Zahlen. 3,70 Millionen Zuschauer entschieden sich ab 20.15 Uhr für den 90-Minüter. Dies entsprach insgesamt sehenswerten 11,6 Prozent des Fernsehpublikums. Beim jungen Publikum verzeichnete der Spielfilm 7,9 Prozent - also etwa zwei Prozent mehr als üblich im Ersten. Thematisch passend folgte mit «Tod eines Managers. Der Fall Wauthier» danach eine Dokumentation über die Umstände des Suizids des ehemaligen Finanzchefs der Zurich Insurance Group. Nur 1,93 Millionen Zuschauer blieben dran. So entstanden insgesamt noch 6,7 Prozent Gesamtmarktanteil und 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Ab 22.15 Uhr übernahmen die «Tagesthemen» und brachten 1,71 Millionen Menschen auf den neuesten Stand. Dies ergab ebenfalls schwache 6,7 Prozent bei allen und nur 3,1 Prozent bei den jungen Fernsehenden, ehe eine halbe Stunde später der «Weltspiegel extra» mit Korrespondentenberichten auf Sendung ging. Zum Abschluss der Primetime verfolgten noch 1,33 Millionen Zuschauer und insgesamt 6,3 Prozent die ARD-Sendung zum "Marsch auf Mossul".
 
						 
						




 


 «Curvy Supermodel»-Finale verläuft unspektakulär
«Curvy Supermodel»-Finale verläuft unspektakulär ProSiebenSat.1 setzt Wachstumskurs fort
ProSiebenSat.1 setzt Wachstumskurs fort 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
04.11.2016 20:23 Uhr 1