Primetime-Check

Donnerstag, 16. Oktober 2025

von

Wie erfolgreich war «The Voice of Germany» bei ProSieben? Punktete «Love Island VIP» bei RTLZWEI?

Die Folge „Geister der Vergangenheit“ von «Der Wien-Krimi: Blind ermittelt» brachte 5,11 Millionen Zuschauer ins Erste. Der Sender freute sich über 22,9 Prozent bei allen sowie 6,6 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Mit «Kontraste» und «Tagesthemen» generierte Das Erste 2,25 und 1,96 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 11,5 und 12,2 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 4,5 und 8,5 Prozent ermittelt.

Weiterhin mau waren die Werte von «Doktor Ballouz». Die ZDF-Serie verfolgten 2,61 und 2,60 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile wurden auf 11,6 und 11,7 Prozent bei allen beziffert, beim jungen Publikum sprangen 4,3 und 4,9 Prozent heraus. Mit dem «heute journal» verbesserte sich die Reichweite auf 2,65 Millionen, der Marktanteil wurde auf 13,5 Prozent beziffert. Bei den jungen Erwachsenen wurden 6,9 Prozent Marktanteil eingefahren.

«The Connection» enttäuschte bei Sat.1 mit lediglich 0,54 Millionen Zuschauern und 3,7 Prozent bei den Umworbenen. Im Anschluss stieg mit «Promi Big Brother» das Ergebnis deutlich: Jetzt waren 1,05 Millionen Zuschauer dabei. Aus der Zielgruppe wurden 0,35 Millionen gemeldet, der Marktanteil lag bei tollen 13,5 Prozent. Zwischen 20.15 und 23.00 Uhr sendete ProSieben «The Voice of Germany» vor 1,74 Millionen Zusehenden, bei den Umworbenen sorgten 0,41 Millionen für 10,9 Prozent. «The Voice: Comeback Stage» (0,96 Millionen) und «The Voice Stories» (0,38 Millionen) sorgten für 9,1 und 4,4 Prozent.

Eine neue Ausgabe von «Team Wallraff – Reporter undercover» mit dem Thema Pflegeheime zog 1,84 Millionen Zuschauer an. Bei den Umworbenen brachten 0,50 Millionen einen Marktanteil von 12,8 Prozent mit. Zwei Ausgaben von «Love Island VIP» bescherten RTLZWEI 0,38 und 0,36 Millionen, in der Zielgruppe wurden 5,7 und 4,8 Prozent erzielt. Eine Wiederholung von «Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» holte im Anschluss 2,1 Prozent.

Kabel Eins startete mit «Morlock Motors – Big Deals im Westerwald» in den Abend. 0,70 Millionen Menschen sahen den Ausflug nach Griechenland, der 5,0 Prozent in der Zielgruppe brachte. Jeweils 3,3 Prozent Marktanteil sicherten sich danach «Die Restposten-Kings» und «Otto beim KSK». «Jurassic World: Das gefallene Königreich» aus dem Jahr 2018 zog 1,18 Millionen Zuschauer zu VOX, der Sender sicherte sich 9,5 Prozent. Mit «Mile 22» blieben 0,66 Millionen dran, der Mark-Wahlberg-Spielfilm von Peter Berg war bei 10,7 Prozent aus der Zielgruppe beliebt.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165562
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMauer Beginn von «Morlock Motors»nächster ArtikelPatrick Fina und Sean Wheatley übernehmen Podimo-Schlüsselrollen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung