Quotennews

3,02 Millionen Zuschauer für «Notruf Hafenkante»

von

In der Primetime versuchte das ZDF mit zwei weiteren «Doktor Ballouz»-Folgen zu punkten.

Das ZDF setzte am Donnerstag um 09.00 Uhr auf die Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz. Patricia Wiedemeyer meldete sich mit «Heute im Parlament», doch nur 0,31 Millionen Menschen schalteten ein. Die Marktanteile lagen bei mauen 8,9 Prozent bei allen sowie 3,1 Prozent bei den jungen Menschen. Es schalteten 0,02 Millionen 14- bis 49-Jährige ein.

Nach «heute» (3,53 Millionen) erreichte eine neue Folge von «Notruf Hafenkante» 3,02 Millionen Fernsehzuschauer. Das Buch von Georg Marioth, das von Daniel Drechsel-Grau verfilmt wurde, sicherte sich einen Marktanteil von 15,1 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen fuhr die Produktion mit dem Titel „Game Over“ 0,18 Millionen Zusehende ein, der Marktanteil bewegte sich bei schlechten 5,5 Prozent.

Zwei weitere Episoden von «Doktor Ballouz» enttäuschten mit 2,61 und 2,60 Millionen, die Marktanteile lagen bei 11,6 und 11,7 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,17 und 0,20 Millionen erzielt, sodass 4,3 und 4,9 Prozent eingefahren wurden. 2,65 Millionen Zuschauer sahen noch das «heute journal».

«maybrit illner» talkte über „Deutschlands Sicherheit – Neue Gefahren von außen und innen?“ mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen), Oberst André Wüstner (Bundeswehrverband) und „Zeit“-Co-Chef Holger Stark vor 1,55 Millionen Fernsehzuschauern, das brachte 10,4 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,19 Millionen auf dem Zettel, der Marktanteil belief sich auf 6,3 Prozent. Bei «Markus Lanz» waren Grünen-Politikerin Ricarda Lang, „FAZ“-Wirtschaftsexpertin Julia Löhr, „Welt“-Redakteurin Hannah Bethke und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zu Gast, die von 1,19 Millionen gesehen wurde. Die Sendung sicherte sich 13,7 Prozent bei allen und 9,8 Prozent bei den jungen Leuten.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165560
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelErneuter Tagessieg für «Der Wien-Krimi»nächster ArtikelMauer Beginn von «Morlock Motors»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung