TV-News

Wird es noch mehr Blatten geben?

von

Am Donnerstagabend geht das ZDF der Frage nach, ob weitere Berge abstürzen.

Neun Millionen Kubikmeter Fels und Eis stürzen am 28. Mai 2025 auf Blatten im Schweizer Wallis. Das kleine Bergdorf wurde unter einem mehr als zwei Kilometer langen und über 100 Meter hohen Schutthaufen begraben. Wird sich diese Katastrophe wiederholen? «Trügerische Alpenidylle - Was tun, wenn Berge wegbrechen?» ist am Donnerstag, den 4. September 2025, um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen. Die Dokumentation wurde von Sandra Susanka, Petra Otto und Anna-Maria Schuck gedreht.

Im Ort Kandersteg setzt man auf eine intensive Überwachung. Hier droht der nächste Bergsturz, und das Dorfzentrum liegt mitten in der Gefahrenzone. Das für die Sicherheit der Bewohner gedachte System entpuppt sich jedoch auch als Zankapfel. Denn die Einstufung hält die Touristen fern, weshalb sich nicht wenige Einwohner dagegen zur Wehr setzen.

Die Frage ist also: Welche Lösungen gibt es für den sich verändernden Lebensraum Alpen? Die Dokumentation schildert nicht nur die katastrophalen Entwicklungen und die wissenschaftlichen Hintergründe. Sie legt den Fokus vor allem auf die Menschen: die Einwohner, für die die Alpen ein Zuhause und eine wirtschaftliche Lebensgrundlage sind. Aber auch für die Touristen, die die Natur lieben, und die Lokalpolitiker, die Krisenmanagement und Zukunftsplanung umsetzen müssen.

Kurz-URL: qmde.de/163383
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDienstagabend: Sarah Tacke redet über das Geldnächster Artikel«Ruby & Jodi: A Cult of Sin and Influence» startet bei ID
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung