 Das ZDF hat mit der Erstausstrahlung der neuen «Lena Lorenz»-Staffel hohe Reichweiten generiert. 4,87, 4,21 und 4,38 Millionen sahen die ersten drei Episoden zu. Am Donnerstag stand die Ausstrahlung der vierten Folge auf dem Programm, die Susanne Wagner, Hagen Moschenrosch und Wiebke Jaspersen verfasst hat. Die Geschichte ließen sich 3,81 Millionen nicht entgehen, sodass die Regiearbeit von Karola Meeder auf einen Marktanteil von 15,1 Prozent kam. Unter den jungen Menschen waren 0,33 Millionen, die einen Marktanteil von 5,8 Prozent mitbrachten.
Das ZDF hat mit der Erstausstrahlung der neuen «Lena Lorenz»-Staffel hohe Reichweiten generiert. 4,87, 4,21 und 4,38 Millionen sahen die ersten drei Episoden zu. Am Donnerstag stand die Ausstrahlung der vierten Folge auf dem Programm, die Susanne Wagner, Hagen Moschenrosch und Wiebke Jaspersen verfasst hat. Die Geschichte ließen sich 3,81 Millionen nicht entgehen, sodass die Regiearbeit von Karola Meeder auf einen Marktanteil von 15,1 Prozent kam. Unter den jungen Menschen waren 0,33 Millionen, die einen Marktanteil von 5,8 Prozent mitbrachten.Nach dem «heute-journal» (3,18 Millionen) sahen 2,03 Millionen Menschen die Talkshow mit «maybrit illner». Die aus Berlin gesendete Diskussionssendung besprach das Thema „Blockierte Republik – verhindert die Ampel den Aufschwung?“, die Gäste Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi sowie der Journalist Gabor Steingart waren geladen. Mit 11,0 Prozent Marktanteil lief es gegen Fußball und «Topmodel»-Suche bei ProSieben recht gut. Weiterhin Schwierigkeiten machen die 14- bis 49-Jährige, die bei 4,4 Prozent lagen. Es wurden 0,21 Millionen junge Menschen ermittelt.
Ab 23.15 Uhr talkte «Markus Lanz» aus Hamburg. 1,52 Millionen Menschen sahen das Gespräch zwischen Lanz und seinen Gästen SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner, Osteuropa-Expertin Sabine Adler, Bürgerrechtler Leonid Wolkow und Politologe Hamed Abdel-Samad. Die Sendung erzielten 15,7 Prozent Marktanteil, 7,8 Prozent bei den jungen Menschen wurden erreicht. Die Reichweite bei den jungen Menschen wurden auf 0,18 Millionen ermittelt.





 


 «Blind ermittelt» macht stark weiter
«Blind ermittelt» macht stark weiter «The Split» kehrt für einen Zweiteiler zurück
«The Split» kehrt für einen Zweiteiler zurück 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel