 Am 13. September beginnt in den USA die nunmehr 21. Staffel der Zeichentrickserie «South Park». Deutsche Zuschauer müssen wie in den vergangenen Jahren nicht mehr lange auf die neuen Folgen warten, sofern sie die Originaltonspur mit Untertiteln bevorzugen.
Am 13. September beginnt in den USA die nunmehr 21. Staffel der Zeichentrickserie «South Park». Deutsche Zuschauer müssen wie in den vergangenen Jahren nicht mehr lange auf die neuen Folgen warten, sofern sie die Originaltonspur mit Untertiteln bevorzugen. Hierzulande werden die neuen Abenteuer der ewigen Viertklässler Stan, Kyle, Cartman und Kenny nämlich bereits ab dem 14. September gezeigt, insgesamt zehn neue Episoden gibt’s donnerstags um 23 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung sollen sie auch in der «South Park»-App und auf southpark.de zur Verfügung stehen.
Die 20. Runde ging inhaltlich neue Wege und verfolgte eine durchgehende Geschichte mit rotem Faden. Von dieser Erzählstruktur nimmt man nun allerdings ein wenig Abstand, wie zum Beispiel in einem Hollywood-Reporter-Interview mit den Machern Trey Parker und Matt Stone zu lesen ist.
Zudem soll US-Präsident Donald Trump in den kommenden Storys weniger präsent sein, stattdessen soll der Fokus wieder mehr auf den alltäglichen Eskapaden der Kinder liegen: „Ich will wieder, dass Cartman sich als Roboter verkleidet und Butters reinlegt, denn das ist für mich das Fundament von «South Park»“, sagte Parker im Sommer der Los Angeles Times (wir berichteten).





 


 Im Sommerloch: CBS punktet mit Ausblick auf Herbst-Highlights
Im Sommerloch: CBS punktet mit Ausblick auf Herbst-Highlights «DHDL» und «Meine Familien-Firma»: VOX zelebriert Unternehmertum ganz groß - und klein
«DHDL» und «Meine Familien-Firma»: VOX zelebriert Unternehmertum ganz groß - und klein 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel