 Es war eine der niedrigsten «Tatort»-Reichweiten der jüngeren Vergangenheit, die „Babbeldasch“, der von Bild als schlechtester «Tatort» seit Langem, einfuhr. Am Sonntagabend ab 20.15 Uhr kam der 90-Minüter nicht über 6,35 Millionen Zuschauer und gerade einmal 17,6 Prozent Marktanteil hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte der Krimi im Schnitt 14,8 Prozent. Die Werte führten in beiden Gruppen zur Markltführung, sind aber eben doch niedriger als man es von der Reihe gewohnt ist. Wegen Karneval hatte dann auch Anne Will frei, stattdessen schloss sich ab 21.45 Uhr im Ersten «Mordkommission Istanbul - Das Ende des Alp Atakan» (3,10 Millionen, 11,4%) an. In der Zielgruppe hatte der «Tatort» übrigens nur leichten Vorsprung vor Sat.1, das sich über einen recht starken zweiten Platz freuen kann. Das dort gezeigte und bis kurz vor 23 Uhr dauernde «The Voice Kids» landete bei starken 14,1 Prozent Marktanteil. 2,92 Millionen Leute schauten zu. Somit besiegte man auch RTL ganz klar. Der Kölner Sender kam mit «Die Bestimmung – Insurgent» nicht über magere 10,2 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen hinaus. 2,02 Millionen Bundesbürger schalteten ab 20.15 Uhr ein. «Spiegel TV» ab 22.30 Uhr ließ die Quote sogar auf 8,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sinken.
Es war eine der niedrigsten «Tatort»-Reichweiten der jüngeren Vergangenheit, die „Babbeldasch“, der von Bild als schlechtester «Tatort» seit Langem, einfuhr. Am Sonntagabend ab 20.15 Uhr kam der 90-Minüter nicht über 6,35 Millionen Zuschauer und gerade einmal 17,6 Prozent Marktanteil hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte der Krimi im Schnitt 14,8 Prozent. Die Werte führten in beiden Gruppen zur Markltführung, sind aber eben doch niedriger als man es von der Reihe gewohnt ist. Wegen Karneval hatte dann auch Anne Will frei, stattdessen schloss sich ab 21.45 Uhr im Ersten «Mordkommission Istanbul - Das Ende des Alp Atakan» (3,10 Millionen, 11,4%) an. In der Zielgruppe hatte der «Tatort» übrigens nur leichten Vorsprung vor Sat.1, das sich über einen recht starken zweiten Platz freuen kann. Das dort gezeigte und bis kurz vor 23 Uhr dauernde «The Voice Kids» landete bei starken 14,1 Prozent Marktanteil. 2,92 Millionen Leute schauten zu. Somit besiegte man auch RTL ganz klar. Der Kölner Sender kam mit «Die Bestimmung – Insurgent» nicht über magere 10,2 Prozent Marktanteil bei den klassisch Umworbenen hinaus. 2,02 Millionen Bundesbürger schalteten ab 20.15 Uhr ein. «Spiegel TV» ab 22.30 Uhr ließ die Quote sogar auf 8,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sinken. Somit lag RTL am Abend erneut hinter VOX, dessen «Kitchen Impossible» ohne Seitenblick kontinuierlich starke Werte holte. Die Endemol-Shine-Produktion sorgte auch in dieser Woche wieder für beeindruckende 11,4 Prozent Marktanteil. 1,82 Millionen Menschen sahen die über drei Stunden lange Produktion im Schnitt. Somit schob man sich sehr deutlich vor RTL IIs «Promi Curling Abend» aus Mönchengladbach. Die Show, die die guten Ergebnisse des Kegelabends im vergangenen Sommer wiederholen wollte, landete letztlich nur knapp über dem Senderschnitt. Zwischen 20.15 Uhr und 0.10 Uhr kam der Sender auf durchschnittlich 5,4 Prozent Marktanteil. Rund 940.000 Menschen sahen die RTL II-Familie bei der Wintersportart.
Somit lag RTL am Abend erneut hinter VOX, dessen «Kitchen Impossible» ohne Seitenblick kontinuierlich starke Werte holte. Die Endemol-Shine-Produktion sorgte auch in dieser Woche wieder für beeindruckende 11,4 Prozent Marktanteil. 1,82 Millionen Menschen sahen die über drei Stunden lange Produktion im Schnitt. Somit schob man sich sehr deutlich vor RTL IIs «Promi Curling Abend» aus Mönchengladbach. Die Show, die die guten Ergebnisse des Kegelabends im vergangenen Sommer wiederholen wollte, landete letztlich nur knapp über dem Senderschnitt. Zwischen 20.15 Uhr und 0.10 Uhr kam der Sender auf durchschnittlich 5,4 Prozent Marktanteil. Rund 940.000 Menschen sahen die RTL II-Familie bei der Wintersportart.Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 54,1%
- 14-49: 59,3%
ProSieben setzte auf den Film «Gone Girl» und stimmte mit diesem auf die lange Oscar-Nacht ein. Angesichts von 13,4 Prozent Marktanteil für die Bestseller-Verfilmung kann man in München durchaus zufrieden sein. 2,37 Millionen Menschen schauten ab 20.15 Uhr zu. Im ZDF rockte «Rosamunde Pilcher» ab 20.15 Uhr und lockte im Schnitt genau 5,3 Millionen Leute vor die Geräte. 14,6 Prozent Marktanteil wurden insgesamt ermittelt, exakt sieben Prozent bei den Jungen.
 
						 
						




 


 «Tatort: Babbeldasch» kein durchschlagender Erfolg
«Tatort: Babbeldasch» kein durchschlagender Erfolg «RTL II Promi Curling» kommt nicht an den Erfolg des Kegelns heran
«RTL II Promi Curling» kommt nicht an den Erfolg des Kegelns heran 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel