Der Anfang vom Ende begann am 1. Februar. Im Anschluss an eine Doppelfolge von «Sex and the City» startete sixx ab 21:10 Uhr die Ausstrahlung der letzten Staffel von «Hart of Dixie». Für die erste Folge interessierten sich 0,25 Millionen Zuschauer. 0,19 Millionen waren im werberelevanten Alter, woraus ein guter Zielgruppenmarktanteil von 1,6 Prozent resultierte. Auch die zweite Ausgabe des Abends überzeugte und bestätigte mit 0,25 Millionen Fans sowie 1,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen die Auftaktwerte. Damit lag man deutlich vor der dritten Staffel, die zum Start damals „nur“ 1,2 Prozent generierte.

Eine Woche später kam dann der Dämpfer, denn die ab 21:10 Uhr ausgestrahlte Episode brach völlig ein. Im Vergleich zur Vorwoche halbierte sich der Zielgruppenmarktanteil auf magere 0,8 Prozent. Insgesamt schalteten nur 0,16 Millionen Menschen ein. Ein möglicher Grund für den abrupten Quotenrückgang könnte die zeitgleiche Rückkehr von «Akte X» bei ProSieben gewesen sein. Die erste neue Folge von Mulder und Scully unterhielt über drei Millionen Zuschauer sowie 19 Prozent der Werberelevanten. Nach dem neusten X-Akten-Fall kehrten dann aber doch einige Zuschauer zu sixx zurück. Die nach 22:00 Uhr ausgestrahlte Episode von «Hart of Dixie» zählte nämlich wieder 0,20 Millionen Fans und kam auf einen Zielgruppenwert von tollen 1,8 Prozent.
In der dritten Ausstrahlungswoche gerieten dann allerdings beide Folgen unter die Räder, obwohl die Konkurrenz nicht größer war als in der Woche davor. Die erste Episode bewegte lediglich 0,11 Millionen Zuschauer zum Einschalten. Auch die zweite Ausgabe konnte sich diesmal nicht nennenswert steigern und kam nur auf 0,14 Millionen. Beim jungen Publikum reichte es für lediglich 0,7 respektive 0,9 Prozent.

Umso erstaunlicher war die Kehrtwende am 22. Februar. «Hart of Dixie» legte kräftig zu und unterhielt mit der ersten Folge des Abends 0,32 Millionen Menschen. Bei den 14- bis 49-Jährigen durchbrach man die Zwei-Prozentmarke und generierte tolle 2,1 Prozent. Die nachfolgende Episode verlor mit 0,27 Millionen zwar einige Fans, der Marktanteil stieg aufgrund der späteren Sendezeit aber noch weiter an und lag bei tollen 2,4 Prozent.
Die finalen Ausgaben am vergangenen Montag pendelten sich dann wieder auf Normalniveau ein. Die erste Ausgabe des Abends unterhielt 0,17 Millionen Menschen. Der Zielgruppenmarktanteil lag bei 1,2 Prozent. Das Serienfinale steigerte sich eine Stunde später auf 1,6 Prozent und erreichte insgesamt 0,20 Millionen Zuschauer.
 Die vierte und letzte Staffel war in der Endabrechnung ein Erfolg. Man lag sogar vor Runde drei, die im Schnitt 0,15 Millionen Zuschauer sowie 1,1 Prozent der Werberelevanten unterhielt. Der finale Durchgang erreichte durchschnittlich 1,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei insgesamt 0,20 Millionen Fans. Zum Vergleich: Im vergangenen Monat kam der Frauensender auf einen durchschnittlichen Zielgruppenwert von 1,3 Prozent. Sixx wird übrigens auch weiterhin auf «Hart of Dixie» setzen. Ab dem 29. März zeigt der Sender noch einmal alle 76 Folgen im werktäglichen Nachmittagsprogramm ab 17:25 Uhr.
Die vierte und letzte Staffel war in der Endabrechnung ein Erfolg. Man lag sogar vor Runde drei, die im Schnitt 0,15 Millionen Zuschauer sowie 1,1 Prozent der Werberelevanten unterhielt. Der finale Durchgang erreichte durchschnittlich 1,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei insgesamt 0,20 Millionen Fans. Zum Vergleich: Im vergangenen Monat kam der Frauensender auf einen durchschnittlichen Zielgruppenwert von 1,3 Prozent. Sixx wird übrigens auch weiterhin auf «Hart of Dixie» setzen. Ab dem 29. März zeigt der Sender noch einmal alle 76 Folgen im werktäglichen Nachmittagsprogramm ab 17:25 Uhr. 
  
						 
						




 


 ProSieben-Völkerball: Diese Promis sind bestätigt
ProSieben-Völkerball: Diese Promis sind bestätigt RTL stoppt seine Filmranking-Show erst einmal
RTL stoppt seine Filmranking-Show erst einmal 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel