
Diesen Erfolg wollte man mit der zweiten Staffel fortsetzen, die am 20. September in Duisburg am Hafen begann. Fabio gewann 90.000 Euro und erfreute 0,95 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren. Der Gesamtmarktanteil wurde auf 5,2 Prozent beziffert, bei den jungen Menschen erreichte die Florida-TV-Produktion 0,56 Millionen Zusehende. Der Marktanteil lag bei sehr guten 15,7 Prozent.
Obwohl das ZDF kein Krimi-Schwergewicht wie «Wilsberg» in den Ring schickte und auch RTL mit seiner «Drei gegen Einen»-Show recht schwach war, lief es bei der ProSieben-Quizshow nicht wirklich gut. Das Team meldete sich aus der Großraumdiskothek Vulcano, Aicha vorm Wald. Lediglich 0,57 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren schalteten ein und verhalfen dem Sender aus dem Landkreis Passau zu 2,9 Prozent. Auch bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern ging das Interesse mit 0,37 Millionen spürbar zurück. Kandidat Viktor konnte das egal sein – er nahm 90.000 Euro mit nach Hause.

Weitaus besser performte die Show vom ProSiebenSat.1-Campus, bei der Bianca 95.000 Euro gewann. Die ProSieben-Show erreichte 0,72 Millionen Zuschauer und sorgte für einen Marktanteil von dreieinhalb Prozent. Unter den Werberelevanten waren nun 0,47 Millionen, das brachte 12,2 Prozent. Schließlich kam das Finale aus dem Sportpark Donnerschwee in Oldenburg. Das Besondere an der Location: Hier ist Moderator Heufer-Umlauf aufgewachsen. Die Spielshow sammelte 0,71 Millionen Zuschauer ein und brachte 3,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe holte die Quizshow 0,46 Millionen Zuschauer, was zu 11,9 Prozent Marktanteil führte.
Die zweite Staffel von «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)» zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen. In der ersten Runde waren 0,85 Millionen Menschen dabei, jetzt wurden nur noch 0,74 Millionen Zuschauer ab drei Jahren gemessen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum schrumpfte von 3,9 auf 3,7 Prozent. Bei den Werberelevanten sank die Teilnahme von 0,60 auf 0,46 Millionen. Dennoch sollte eine mögliche dritte Staffel nicht wirklich unerfolgreicher laufen: Es wurden 12,4 Prozent Marktanteil eingefahren, im Frühjahr waren es noch 13,6 Prozent.






Zieht Ballack in den Dschungel?
WDR besucht ungewöhnliche Kirchen

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel