 Shonda Rhimes, die in Amerika unter anderem die Hits «Scandal» und «How to Ger Away with Murder» herstellt, wird auch im kommenden Herbst nicht über Langeweile klagen können. Wie es aussieht, wird sie auch dann mindestens drei Produktionen für ABC umsetzen. Seit einigen Stunden etwa steht fest, dass auch ihr erstes TV-Baby, «Grey’s Anatomy», in der kommenden TV-Saison fortgesetzt wird.
Shonda Rhimes, die in Amerika unter anderem die Hits «Scandal» und «How to Ger Away with Murder» herstellt, wird auch im kommenden Herbst nicht über Langeweile klagen können. Wie es aussieht, wird sie auch dann mindestens drei Produktionen für ABC umsetzen. Seit einigen Stunden etwa steht fest, dass auch ihr erstes TV-Baby, «Grey’s Anatomy», in der kommenden TV-Saison fortgesetzt wird. Anders als in Deutschland ist die Serie um eine Gruppe junger Ärzte in Amerika beim werberelevanten Publikum weiterhin ein Magnet. Neben den schon verlängerten ABC-Serien von Rhimes hat der Kanal für die neue und im September startende Saison auch Serien wie «Modern Family, «Quantico» oder «Agents of SHIELD» schon frühzeitig verlängert.
Auf der Kippe steht hingegen «Castle». Die Quoten der achten Staffel sind deutlich eingebrochen und selbst Kritiker sind sich nicht mehr ganz einig darüber, ob eine neunte Staffel inhaltlich Sinn ergeben würde. Daneben wackelt auch «Agent Carter» und die viel beachtete, aber am Ende nicht mehr viel eingeschaltete Neuauflage der «Muppets».
 
						 
						




 


 «Boomarama» erreicht Topquoten
«Boomarama» erreicht Topquoten ProSiebenSat.1 schafft Sprung in den DAX
ProSiebenSat.1 schafft Sprung in den DAX 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel