Die erste Folge startete am Mittwoch, den 13. August 2025, natürlich um 20.15 Uhr. 1,24 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein und sahen, wie Student Felix in der ersten Folge rausflog. Die Sendung sicherte sich 0,35 Millionen bei den Umworbenen und machte mit 11,8 Prozent eine sehr gute Figur. Sieben Tage später schalteten schon 1,38 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren ein, der Marktanteil wuchs von 6,8 auf 7,2 Prozent. Beim jungen Publikum ging das Interesse auf 0,28 Millionen zurück, der Marktanteil rutschte auf 7,9 Prozent. Es musste Studentin Serena gehen.

In der dritten Folge, die am 27. August gesendet wurde, verließ Rentnerin Gisela die Show. «Das große Backen» lockte 1,25 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren an, der Marktanteil sank auf sechs Prozent. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,31 Millionen, der Marktanteil lag bei 7,7 Prozent. Anfang September kam die Sendung jeweils auf 0,29 Millionen; die Folgen am 3. und 10. September schnappten sich 8,7 und 7,4 Prozent Marktanteil. Bei allen Zuschauern wurden 1,17 und 1,24 Millionen Zusehende verbucht.
Nachdem Bankkaufmann Simon und Hotelfachfrau Janina gehen mussten, traf es in der sechsten Folge die Erzieherin Magdalena. Die Gesamtreichweite stieg auf 1,35 Millionen, Sat.1 konnte sich über 6,6 Prozent Marktanteil freuen. Allerdings stürzte der Wert in der Zielgruppe weiter ab: Nur noch 0,26 Millionen Zusehende zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein, der Marktanteil bewegte sich bei 6,7 Prozent.

Mit den übrigen Episoden stieg das Interesse allerdings wieder an: 1,40, 1,48 und 1,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wurden gemessen. Bei den jungen Menschen ging es mit 0,33, 0,38 und 0,31 Millionen aufwärts; die Marktanteile kletterten von 8,4 über 9,7 zu 7,3 Prozent. Das Staffelfinale am 15. Oktober ließen sich 1,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht entgehen, Jacqueline aus Binningen begeisterte acht Prozent der Zuschauer. Die Kindergartenlehrperson gewann die Show und verbuchte 0,43 Millionen, was zu 11,2 Prozent Marktanteil führte.Die 13. «Das große Backen»-Staffel erreichte 1,35 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, im Vorjahr wurden noch 1,41 Millionen gemessen. Jetzt wurde ein Marktanteil von 6,7 Prozent verbucht. Im Vorjahr sorgten 0,44 Millionen für 9,7 Prozent, allerdings wurden in der Zielgruppe nur noch 0,32 Millionen geholt, die für 8,7 Prozent Marktanteil standen.







Neue Kapitäne bei «Hast Du Töne?»
«Nächste Ausfahrt Glück»: Bert Tischendorf über neue Wege & alte Chancen

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel