Aktuell steht der ProSieben-Vorabend lichterloh in Flammen - in der Primetime holte immerhin Pufpaff die Kohlen raus...

Am Vorabend blieb die neue ProSieben-Serie
«Die Cooking Academy» um 18.00 Uhr zuletzt eine absolute Blamage - nur um die zwei Prozent wurden in der Zielgruppe erreicht. Zunächst 120 Folgen erzählen die Geschichte der jungen Köchin Irini (Lara Kimpel), die sich in der Sterneküche ausbilden lassen will, nebenbei aber auch in komplizierte Liebesgeflechte gerät. Bleiben ihre Resonanzen aber wie bisher, wird sie voraussichtlich schon vorher irgendwann aus dem Programm fliegen.
Für gestern weisen die Daten des Neustarts nun Resonanzen von brandgefährlichen 0,03 Millionen jungen Zuschauenden aus, die einen Anteil von überaus katastrophalen 1,7 Prozent an ihrem Markt mit sich führten – wieder absolutes Sparten-Niveau, eigentlich kann sich der Sender dieses Unglück nicht mehr länger angucken. Die Älteren waren übrigens ebenfalls in ganz niedriger Anzahl vertreten: Sie schalteten wiederholt zu verschwindend geringen 0,6 Prozent (0,08 Millionen). Anschließend erholte sich die auf 18.30 Uhr verschobene
«Newstime» nur leicht, wo sich das Interesse auf weiter schmale 4,6 Prozent der Jüngeren bei einer Sehbeteiligung um 0,09 Millionen belief. Eine neue
«Simpsons»-Episode hatte schließlich ab 18.40 Uhr mit 5,9 Prozent durch 0,13 Millionen ebenfalls stark zu kämpfen.
«Galileo» steigerte sich dann immerhin auf mittelmäßige 7,7 Prozent (0,22 Millionen).

In der Primetime des Unterföhringer Kanals fielen die Zahlen von
«TV Total» in Ordnung aus. Dimensionen von 0,42 Millionen jungen Zuschauenden besagen sie, die einen Anteil von soliden 10,7 Prozent an ihrem Markt mit sich führten, damit jedoch nicht die stärkste Performance in letzter Zeit lieferten. Die Älteren waren übrigens in recht geringer Anzahl vertreten: Sie schalteten zu 4,0 Prozent (0,90 Millionen) ein. Anschließend schmierte der
«Experte für Alles» ab, wo sich das Interesse nur auf richtig üble 4,8 Prozent der Jüngeren wie 1,4 Prozent gesamt belief, bei Sehbeteiligungen um gesunkene 0,17 Millionen und 0,26 Millionen gesamt - es war ein klarer Staffeltiefpunkt für Klaas.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel