
In der letzten Phase vor Halloween haben diejenigen, die sich von der Geschichte des OG-Horror-Bösewichts angezogen fühlten, «Monster: The Ed Gein Story» mit 9,5 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der englischen TV-Liste gebracht. Die neueste Folge der Anthologie-Serie von Ryan Murphy und Ian Brennan beleuchtet die grausamen Verbrechen von Ed Gein (Charlie Hunnam), dessen Taten bekannte Horrorfilmfiguren wie Norman Bates, Leatherface und Buffalo Bill inspirierten. Auf Platz 2 (9,4 Millionen Aufrufe) der TV-Liste, nach einem Sprung von Platz 6 in der Vorwoche, liegt «BOOTS», eine Coming-of-Age-Dramedy mit Miles Heizer in der Hauptrolle als heimlich schwuler Rekrut des US Marine Corps, Cameron Cope, der 1990 das Bootcamp durchläuft. Nach den zahlreichen Überraschungen, mit denen die zweite Staffel endete, belegte die dritte «The Diplomat»-Staffel in den ersten vier Tagen mit 4,8 Millionen Zuschauern Platz 3 der englischen TV-Liste. Die zweite «Wednesday»-Staffel 2 weiter in der Liste der beliebtesten englischen TV-Serien nach oben und belegt nun Platz 5 (114,1 Millionen Aufrufe) und nähert sich langsam ersten «Wednesday»-Staffel, die weiterhin Platz 1 hält. Die traurige Serie mit Jenna Ortega in der Hauptrolle findet weiterhin Anklang bei Fans morbider Mystery-Serien, die die neue Staffel mit 1,9 Millionen Aufrufen auf Platz 10 der englischen TV-Liste dieser Woche platzieren.
Der beste Freund des Menschen hinterließ Spuren in den Herzen der Zuschauer und führte die Liste der nicht-englischsprachigen Filme zum zweiten Mal in Folge an, wobei der brasilianische Film «Caramelo» mit 15,0 Millionen Aufrufen Platz 1 belegte. Es ist die herzerwärmende Geschichte eines streunenden Vira-Lata-Caramelo-Hundes, wie man ihn häufig auf den Straßen Brasiliens sieht, der sich in das Leben des vielversprechenden Kochs Pedro (Rafael Vitti) drängt – gerade als dieser einen Begleiter und Freund am dringendsten braucht. «Inside Furioza» steigt mit 7,1 Millionen Aufrufen auf Platz 2 in die Top 10 der nicht-englischsprachigen Filme ein. Während sein Vorgänger aus dem Jahr 2022, «Furioza» – der Platz 8 der Liste einnimmt (1,8 Millionen Aufrufe) – eine Polizistin begleitet, die ihren Ex-Freund zwingt, in den Drogenhandel einzusteigen, taucht die neue polnische Fortsetzung tiefer in die titelgebende Gang ein, die nun einen neuen Anführer hat. «She Walks in Darkness» schleicht sich mit 2,7 Millionen Aufrufen auf Platz 4 der Liste der nicht-englischsprachigen Filme. Der spanische Thriller, inspiriert von der bahnbrechenden Operation gegen die ETA, zeigt Susana Abaitua als junge Beamtin, die mehr als ein Jahrzehnt undercover in der Terrororganisation verbringt.
Diese Woche scheint es, als hätte jeder «No One Saw Us Leave» gesehen, das mit acht Millionen Aufrufen auf Platz 1 der nicht-englischsprachigen TV-Liste debütiert. Die auf einer wahren Geschichte basierende mexikanische Miniserie zeigt Tessa Ia als junge Ehefrau und Mutter, die sich mit einem ehemaligen Mossad-Agenten (Ari Brickman) zusammentut, um ihre entführten Kinder zu finden, nachdem sie von ihrem Ehemann (Emiliano Zurita) verschleppt wurden. Die türkische Dramaserie «Old Money», die die Rivalität zwischen zwei skrupellosen Wirtschaftsmagnaten mit unterschiedlichem Hintergrund schildert, stieg in ihrer zweiten Woche auf Platz 2 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien (5,8 Millionen Aufrufe). Und die koreanische Romantikserie «Genie, Make a Wish» über einen schelmischen Geist, der an eine emotionslose Frau gebunden ist, verzaubert weiterhin die Zuschauer und belegte mit 3,4 Millionen Aufrufen in ihrer dritten Woche in den Top 10 den dritten Platz.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel