Vermischtes

Böhermann talkt über Humor bei wachsender Einschränkung

von

Zahlreiche Komiker aus Niederlanden, Finnland, Portugal, USA und Südafrika sollen sich zum Thema politische und gesellschaftliche Rolle unterhalten.

Das «ZDF Magazin Royale» widmet sich am Freitag, 24. Oktober 2025, einem ungewöhnlichen Format: Unter dem Titel „International Comedy Union“ dokumentiert die Sendung ein Treffen internationaler Comedians und Satirikerinnen, die in Berlin über die Rolle von Humor und Meinungsfreiheit in angespannten politischen Zeiten diskutieren. Die Ausgabe läuft um 23.00 Uhr im ZDF und ist bereits ab 20.00 Uhr in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie sich Satire in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und wachsender Einschränkungen der Meinungsfreiheit behaupten kann. Vertreterinnen und Vertreter aus mehreren Ländern sprechen über die Bedingungen, unter denen sie arbeiten – etwa den wachsenden politischen Druck in den USA, die Auswirkungen von Desinformation oder die Grenzen von Satire in demokratischen und autoritären Systemen.

Zu den Gästen gehören unter anderem Arjen Lubach aus den Niederlanden, Anders Helenius aus Finnland, Filomena Cautela aus Portugal, Jena Friedman aus den USA und Loyiso Gola aus Südafrika. Gemeinsam mit Gastgeber Jan Böhmermann diskutieren sie über die Bedeutung von Humor als gesellschaftliches Korrektiv – und über seine Grenzen.

Kurz-URL: qmde.de/165650
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Folgen von «Elefant, Tiger & Kids»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung