
Auch auf anderen Schlüsselpositionen kommt es zu Veränderungen: Bob Rajan wird als Interims-Finanzvorstand Nachfolger von Martin Mildner, der ebenfalls geht. Zudem tritt Markus Breitenecker, langjähriger COO und prägende Figur des österreichischen Geschäfts, mit sofortiger Wirkung zurück. Breitenecker hatte PULS 4 und PULS 24 aufgebaut und Joyn in Österreich zum Marktführer gemacht – zuletzt wollte er stärker international mitmischen. Seine Position soll auf Vorstandsebene nicht nachbesetzt werden.
Mit Giordanis Aufstieg und Rajans Ernennung übernimmt MFE nun entscheidende Kontrolle über die operative Führung von ProSiebenSat.1. Der neue CEO gilt als enger Vertrauter von MFE-Hauptaktionär Pier Silvio Berlusconi und war maßgeblich an der Expansionsstrategie des Konzerns beteiligt. Offiziell heißt es, die personellen Veränderungen seien Teil einer „strategischen Transformation“ – faktisch markiert der Umbau aber den vollständigen Durchgriff der Mailänder auf den größten privaten Senderverbund im deutschsprachigen Raum.
Maria Kyriacou, Aufsichtsratsvorsitzende der ProSiebenSat.1 Media SE: „Wir heißen Marco Giordani als CEO von ProSiebenSat.1 herzlich willkommen. Mit seiner Berufung wird das Ziel bekräftigt, die Unternehmens¬transformation mit einem klaren Fokus auf Exzellenz und eine führende Marktposition im Entertainment weiter zu beschleunigen. Marco bringt breite operative Erfahrung, fundierte Finanzkompetenz und langjährige Führungserfahrung in komplexen Organisationen mit und wird sich künftig vollumfänglich auf ProSiebenSat.1 konzentrieren. Ebenso begrüßen wir Bob Rajan als neuen CFO. Seine Erfahrung in der Transformation und Restrukturierung von Unternehmen wird einen wichtigen Beitrag leisten, sodass sich ProSiebenSat.1 in Zukunft wieder voll auf Wachstum fokussieren kann.“
Maria Kyriacou fügt hinzu: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Bert Habets für seine Führung und sein Engagement während einer entscheidenden Phase der Transformation von ProSiebenSat.1. Er war die treibende Kraft hinter unserer strategischen Neuausrichtung auf den Bereich Entertainment. Er hat das gesamte Entertainment-Portfolio gestärkt und erweitert. Gleichzeitig hat er Kosteneffizienzmaßnahmen eingeführt und mehrere Restrukturierungsrunden geleitet. Dank seiner entschlossenen Führung ist Joyn heute zentraler Bestandteil unserer Vision, der führende AVoD-Streamer im deutschsprachigen Raum zu werden. Darüber hinaus hat Bert die Werte und die DNA unseres Unternehmens vom ersten Tag an vorgelebt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel