US-Fernsehen

Netflix sichert sich Rechte an «Catan»

von

Das Brettspiel könnte künftig als Fernsehserie und Film umgesetzt werden.

Der Streamingdienst hat sich die weltweiten Rechte an dem Brettspielklassiker «Siedler von Catan» («Catan») gesichert und entwickelt mehrere Projekte – darunter Filme, Serien und Animationsformate. Die geplanten Produktionen sollen sowohl fiktionale als auch dokumentarische Ansätze verfolgen und die Welt des Spielehits in unterschiedlichen Formen aufgreifen. Produziert werden die Projekte unter anderem von Darren Kyman (Asmodee), Pete Fenlon (Catan Studios) sowie Guido und Benjamin Teuber, den Söhnen des 2023 verstorbenen Spieleerfinders Klaus Teuber. Auch Roy Lee von Vertigo Entertainment, bekannt durch Filmadaptionen wie The Lego Movie, ist als Produzent beteiligt.

«Catan» erschien 1995 unter dem Titel „Die Siedler von Catan“ und entwickelte sich seitdem zu einem der erfolgreichsten Brettspiele der Welt. Über 45 Millionen Exemplare wurden bislang verkauft, das Spiel wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Netflix sieht darin enormes erzählerisches Potenzial: Laut Jinny Howe, Leiterin für fiktionale Serien in den USA und Kanada, biete das strategische Kernprinzip des Spiels „endlose Möglichkeiten für große Geschichten und emotionale Konflikte“.

Für die Familie Teuber markiert die Kooperation einen symbolischen Meilenstein. Guido und Benjamin Teuber betonen, ihr Vater habe sich immer eine Welt vorgestellt, in der Menschen durch Handel, Aufbau und Gemeinschaft verbunden werden – genau diese Idee wolle man nun in filmischer Form weitertragen.

Kurz-URL: qmde.de/165653
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKeira Knightley begeistert 30,1 Millionen Abonnentennächster ArtikelNetflix: Keine Pläne für Übernahmen klassischer TV-Sender
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung