
Der Auftakt gestern wies eine moderate Ausprägung auf. Denn die aktuellen Fälle bewegten wenigstens 0,26 Millionen Werberelevante zum Einschalten, welche einen Prozentwert in Höhe von noch recht passablen 7,7 Prozent mit sich führten - Zahlen, die klar nicht mehr an die frühere Zweistelligkeit heranreichen, aber ein akzeptables Grund-Level sichern. Weitere Steigerungen in den nächsten Wochen wären aber natürlich wünschenswert. Mit Bezug zur älteren Zuschauerschaft hatte die Sendung noch weniger zu melden - sie war in einer Größenordnung von 1,00 Millionen und durchwachsenen 5,1 Prozent anwesend. Im Anschluss floppte ein Rückblick auf vorherige Paare und kam bloß auf haarige 3,4 Prozent durch 0,06 Millionen der Zielgruppe.
Am Vorabend sind derweil inzwischen wieder frische Folgen von «Lenßen hilft» zu sehen. Sehen wollten ab 18.00 Uhr zunächst eine Wiederholung 0,04 Millionen Werberelevante, mit denen Lenßen und Co. brutal schlechte 2,0 Prozent Marktanteil einfahren konnten, was einen der niedrigsten Werte für das Format darstellt. Für die neue Folge im Anschluss stiegen die Prozente nur minimal auf 2,5 Prozent, die Reichweite stieg nur leicht auf 0,05 Millionen. Insgesamt kristallisierten sich ausbaufähige Zahlen von 3,5 und 4,0 Prozent (höchstens 0,64 Millionen Zuschauende) heraus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel