 Sieben Tage nach einer aus tagesaktuellen Gründen tonal etwas gemäßigten Ausgabe präsentierte sich das «Neo Magazin Royale» diesen Donnerstagabend wieder lauter und wilder. Bereits Donnerstagvormittag sorgte der vorab im Internet veröffentlichte Musikclip POL1Z1STENS0HN alias „#ichhabpolizei“ für Furore, und auch die lineare Erstausstrahlung des Satiremagazins kam hervorragend an: 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ab 22.35 Uhr ZDFneo ein, um Jan Böhmermann zu sehen. Dies entsprach einem Marktanteil von stolzen 1,6 Prozent. In der Vorwoche wurden noch ordentliche 1,1 Prozent erreicht.
Sieben Tage nach einer aus tagesaktuellen Gründen tonal etwas gemäßigten Ausgabe präsentierte sich das «Neo Magazin Royale» diesen Donnerstagabend wieder lauter und wilder. Bereits Donnerstagvormittag sorgte der vorab im Internet veröffentlichte Musikclip POL1Z1STENS0HN alias „#ichhabpolizei“ für Furore, und auch die lineare Erstausstrahlung des Satiremagazins kam hervorragend an: 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ab 22.35 Uhr ZDFneo ein, um Jan Böhmermann zu sehen. Dies entsprach einem Marktanteil von stolzen 1,6 Prozent. In der Vorwoche wurden noch ordentliche 1,1 Prozent erreicht.Insgesamt kamen 0,24 Millionen Menschen zusammen, womit die Sendung, die dieses Mal unter anderem auch auf den musikalischen Gast Helge Schneider setzte, eine Sehbeteiligung von 1,2 Prozent generierte – ein für dieses Format respektabler Wert. Hinzu kommen immerhin noch die Interessenten, die vorab schon in der ZDF-Mediathek die gesamte Sendung abgerufen haben. Bei YouTube zählt das Polizisten-Rapvideo zudem bereits über 1,3 Millionen Views. Kurzum: In der bildundtonfabrik darf man heute jubeln.
Direkt vor dem «Neo Magazin Royale» kam die «heute-show» bei den TV-Nutzern ab drei Jahren ein gutes Stück besser an als Böhmermanns Sarkasmus: 0,55 Millionen Satirefreunde entsprachen tollen 2,1 Prozent Marktanteil. Zur besten Sendezeit holte eine Doppelfolge «Death in Paradise» außerdem noch 0,51 und 0,58 Millionen Krimifreunde. Daraus resultierten 1,6 und 1,8 Prozent bei den Fernsehenden ab drei Jahren.





 


 «Deutschland 83» startet im grünen Bereich, aber…
«Deutschland 83» startet im grünen Bereich, aber… «The Voice» verteidigt Marktführung gegen neue RTL-Serie
«The Voice» verteidigt Marktführung gegen neue RTL-Serie 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




