 Es hat ein bisschen gedauert, ehe die neuen Spätnachrichten des ZDF ihr Publikum gefunden haben. Und auch derzeit kommt es noch vor, dass «heute+» seine Zuschauerschaft nicht findet. In der Nacht auf Donnerstag lief es hingegen ausgezeichnet. 0,91 Millionen Menschen schauten ab 0.45 Uhr noch zu und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender somit tolle 14,6 Prozent Marktanteil.
Es hat ein bisschen gedauert, ehe die neuen Spätnachrichten des ZDF ihr Publikum gefunden haben. Und auch derzeit kommt es noch vor, dass «heute+» seine Zuschauerschaft nicht findet. In der Nacht auf Donnerstag lief es hingegen ausgezeichnet. 0,91 Millionen Menschen schauten ab 0.45 Uhr noch zu und bescherten dem öffentlich-rechtlichen Sender somit tolle 14,6 Prozent Marktanteil.Ohne Zweifel: Die hipperen Nachrichten profitierten auch vom starken «Markus Lanz» im Vorfeld. Der Late-Night-Talk kam ab 23.30 Uhr auf 14,7 Prozent Marktanteil. 1,52 Millionen Menschen verfolgten die 75 Minuten lange Plauderrunde im Durchschnitt. Auf exakt zwei Millionen Zuschauer kam in der halben Stunde zuvor übrigens die Reportage «Terror im Namen Allahs» (11,8% insgesamt).
Beim Brudersender ZDFneo lief ab 20.05 Uhr ein weiterer Clip des diesjährigen «TV Labs», der 0,29 Millionen Menschen zum Einschalten bewegte – oder anders gesagt: Viele blieben wohl dran, denn «Columbo» zuvor war auf 0,38 Millionen Zuseher gekommen. Die Sternstunde von ZDFneo kam aber ohnehin erst ab 20.15 Uhr. Die Wiederholung eines «Nachtschicht»-Krimis schaffte vier Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt, «Wilsberg» ab 21.45 Uhr sogar spitzenmäßige 4,8 Prozent. 1,26 und 1,14 Millionen Menschen schalteten ein.
 
						 
						




 


 Serien waren nicht die Lösung am Mittwochabend
Serien waren nicht die Lösung am Mittwochabend Primetime-Check: Mittwoch, 18. November 2015
Primetime-Check: Mittwoch, 18. November 2015 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




