 Lange haben die Fans auf diese Meldung gewartet, seit Ende vergangener Woche haben sich die Anzeichen verdichtet. Sky Deutschland hat seine Fernsehrechte mit der FOM, Formula One Management, um gleich drei Jahre verlängert. Dazu Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt:
Lange haben die Fans auf diese Meldung gewartet, seit Ende vergangener Woche haben sich die Anzeichen verdichtet. Sky Deutschland hat seine Fernsehrechte mit der FOM, Formula One Management, um gleich drei Jahre verlängert. Dazu Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt: „Nach Sebastian Vettels Weltmeister-Hattrick liefert nun auch Sky mit einem Dreierpack Grund zur Freude für alle Formel-1®-Fans. Mit der Verlängerung unserer langjährigen Partnerschaft bis 2015 sehen Fans das komplette Grand-Prix-Wochenende live und in HD auch in Zukunft nur bei Sky.“
Dass Sky die Rechte für gleich drei Jahre geholt hat, ist ein eindeutiges Zeichen – zuletzt hatte der Bezahlsender immer nur Ein-Jahres-Verträge abgeschlossen. Der Free-TV-Vertrag zwischen RTL und FOM läuft ebenfalls bis 2015. Danach wird es Ziel von Sky sein, sich Rennen exklusiv zu sichern. In England und Italien greift inzwischen ein Modell, wonach nicht mehr alle Rennen live im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sind.
Sky wird auch in der im März startenden neuen Saison alle Trainingseinheiten, die Qualifikation und natürlich das Rennen live und in HD ausstrahlen. Ob die Vor- und Nachberichte wieder in Zusammenarbeit mit Sky Sport News HD entstehen, wollte und konnte ein Sendersprecher auf Anfrage von Quotenmeter.de noch nicht mitteilen.





 
 «American Dad» erhält neuen Showrunner
«American Dad» erhält neuen Showrunner Eurosport zufrieden mit Jahresbeginn
Eurosport zufrieden mit Jahresbeginn 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




