Wirtschaft

Amazon: Prime Video wächst rasant

von

Sowohl die Abo-Dienste als auch das Werbegeschäft von Amazon legen zu. Die Zahlen sind fantastisch.

In den vergangenen Monaten machte Amazon mit der Ankündigung, 14.000 Mitarbeiter in der Verwaltung zu kündigen, von sich reden. Bislang schlug sich Amazon in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. So verbesserte das Unternehmen aus Seattle im dritten Quartal 2025 den Umsatz von 158,877 auf 180,169 Milliarden US-Dollar. Die Produktumsätze stiegen von 67,601 auf 74,058 Milliarden und die Dienstleistungsumsätze von 91,276 auf 106,111 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 18,037 auf 28,170 Milliarden US-Dollar und das Nettoeinkommen von 15,328 auf 21,187 Milliarden US-Dollar.

In Nordamerika verbesserte sich der Umsatz von 95,537 auf 106,267 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn schrumpfte jedoch von 5,663 auf 4,789 Milliarden US-Dollar und der internationale Gewinn sank von 1,301 auf 1,199 Milliarden US-Dollar. Die Umsätze stiegen von 35,888 auf 40,896 Milliarden US-Dollar, allerdings stiegen auch die Kosten um fünf Milliarden US-Dollar. Die Cash-Cow bleibt weiterhin das Cloud-Geschäft AWS, das seinen Umsatz von 27,462 auf 33,006 Milliarden US-Dollar steigerte und ein Einkommen von 11,434 Milliarden US-Dollar vorzuweisen hat. In den Monaten Juli, August und September 2024 wurden 10,447 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.

Die Abo-Dienste, zu denen Amazon Prime oder Prime Video gehören, verbesserten sich binnen eines Jahres von 11,278 auf 12,574 Milliarden US-Dollar – ein Plus von elf Prozent. Die Werbebuchungen wuchsen von 14,331 auf 17,703 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von 24 Prozent. Das Plus macht sich durch die Einführung der Werbung bei Prime Video bezahlbar. Die Fernsehserie «The Summer I Turned Pretty» verbuchte über 70 Millionen Zuschauer, wie Amazon mitteilte. Gleichzeitig wechseln Firmen wie Volkswagen, Fox Corporation und SAP in die Amazon-Cloud. Künftig können Unternehmen über Amazon auch Werbeflächen bei Netflix, Spotify und SiriusXM buchen.

„Wir sehen weiterhin eine starke Dynamik und ein starkes Wachstum bei Amazon, da KI in allen Bereichen unseres Geschäfts zu bedeutenden Verbesserungen führt”, sagte Andy Jassy, Präsident und CEO von Amazon. „AWS wächst in einem Tempo, das wir seit 2022 nicht mehr gesehen haben, und beschleunigt sich erneut auf 20,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Wir verzeichnen weiterhin eine starke Nachfrage nach KI und Kerninfrastruktur und haben uns auf die Steigerung der Kapazität konzentriert – in den letzten 12 Monaten haben wir mehr als 3,8 Gigawatt hinzugefügt. Im Bereich Stores profitieren wir weiterhin von den Vorteilen der Innovationen in unserem Fulfillment-Netzwerk. Wir sind auf dem besten Weg, Prime-Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder die schnellsten Lieferzeiten zu bieten. Zudem wollen wir die Lieferung verderblicher Lebensmittel am selben Tag bis Ende des Jahres auf über 2.300 Gemeinden ausweiten und die Zahl der ländlichen Gemeinden mit Zugang zu Amazons Same-Day- und Next-Day-Lieferung verdoppeln.“

Kurz-URL: qmde.de/165920
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelApple TV & Co. verdienen 28,75 Milliardennächster ArtikelRoku schreibt Gewinne
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung