
Das «heute journal» mit Marietta Slomka sahen ab 21.45 Uhr 3,13 Millionen Zuschauer, das von Antje Pieper präsentierte «auslandsjournal» behielt noch 1,84 Millionen. Dort ging es unter anderem um die Führungskrise in Frankreich und Europas Kampf gegen das Chemiegas PFAS. 10,7 Prozent Marktanteil holte die ZDF-Produktion. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,20 Millionen Zusehende generiert, sodass 5,8 Prozent Marktanteil erzielt wurden.
Die «Die Spur»-Dokumentation „Mystery-Boxen: Wer verdient am großen Bluff?“ von Christian Block und Clara Westhoff zeigte, dass Menschen für einen Beitrag von 20 Euro die Katze im wahrsten Sinne des Wortes im Sack kaufen – und damit oft wertlosen Kram für viel Geld erwerben. Die Dokumentation erreichte ab 22.45 Uhr noch 1,38 Millionen Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von schwachen 9,8 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,23 Millionen gezählt, der Marktanteil lag bei 7,8 Prozent.
Die «Markus Lanz»-Sendung war mit Linken-Chefin Ines Schwertner, Beatrix von Storch (AfD), „Redaktionsnetzwerk Deutschland“-Chefredakteurin Eva Quadbeck und Militärexpertin Claudia Major besetzt. Die Sendung aus der Hansestadt Hamburg verbuchte 1,22 Millionen Zuschauer, wovon 0,17 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Bei den jungen Erwachsenen wurden 8,2 Prozent erzielt, beim Gesamtpublikum waren 12,9 Prozent möglich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel