Quotennews

«Caren Miosga» kehrt mit Allzeittief zurück

von

Rund zwei Monate mussten die Zuschauer im Ersten auf «Caren Miosga» verzichten - nun kam der Talk zurück. Mit einem Jahrestief.

Mit 2,33 Millionen Zuschauern und recht ordentlichen 11,8 Prozent verabschiedete sich «Caren Miosga» mit ihrem Polit-Talk am 22. Juni in die kurze Sommerpause. Diese Reichweite war damals die bis dato schlechteste Leistung des laufenden Jahres, bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 0,34 Millionen Zuschauern ebenfalls nicht gerade gut. Gestern ging es wieder los und mit Alexander Dobrindt sprach Miosga über die ersten rund 120 Tage der Regierung in Deutschland. Zu Gast waren außerdem Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge und der stellvertretende Welt-Chefredakteur Robin Alexander.

Das ging kurzum komplett in die Hose: Mit 1,97 Millionen Zuschauern fährt der Talk eine in diesem Jahr noch nicht dagewesene schwache Reichweite ein. Mehr noch, noch nie in der Geschichte der Show schauten weniger Menschen im Ersten zu. Da werden die an sich recht ordentlichen 10,7 Prozent am TV-Markt kaum helfen, das tut weh. Im Alter zwischen 14 und 49 Jahren waren lediglich 0,25 Millionen Zuschauer, hier waren immerhin mit der Show vom 14. April 2024 und der Show vom 25. August 2024 zwei Ausgaben noch weniger erfolgreich. An diesen Abenden kamen jeweils lediglich 0,24 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil der gestrigen Reichweite lag bei wackligen 7,3 Prozent.

Im Vorlauf zeigte das Erste in der Primetime zum bereits dritten Mal den «Tatort: Borowski und der stille Gast». Nach September 2012 (7,53 Millionen Zuschauer) und August 2014 (6,37 Millionen Zuschauer) wollten den Fall gestern noch 4,77 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgen, der Marktanteil lag bei schönen 21,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren nach 2,38 Millionen Jüngeren im Jahr 2012 und 1,59 Millionen in 2014 waren gestern noch 0,54 Millionen dabei. Damit waren 13,8 Prozent am entsprechenden Markt drin. In beiden Zuschauer-Kategorien gewinnt der «Tatort» damit den gesamten Sendetag (Nachrichten nicht in Wertung.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/164206
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«auto mobil» und «Ab ins Beet!» tauschen die Rollennächster ArtikelNeue Infos zu «On Brand»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung