
Ob Monopoly oder Scrabble – klassische Brettspiele sorgen seit Jahrzehnten in unzähligen Haushalten für Unterhaltung. Die Entstehungsgeschichten dieser Klassiker sind jedoch den wenigsten Spielern bekannt. Experten wagen einen Blick hinter die Kulissen und decken teilweise skrupellose Machenschaften auf.
In den 60er Jahren wird das erste Videospiel namens „Spacewar!" entwickelt, das zunächst nur an einigen Großcomputern an Universitäten in den USA verfügbar ist. Als Nolan Bushnell Zugang zu einem dieser seltenen Rechner erhält, kommt er auf die Idee, das Spiel massentauglich und gewinnbringend zu vermarkten. Gemeinsam mit Ted Dabney gründet er die Firma Atari, die nur einige Jahre später "Computer Space" veröffentlicht und die Welt der Videospiele damit für immer revolutioniert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel