Wie die Quizshow «Die perfekte Reihe», welche bereits als einstündige Version floppte, nun gleich zwei Stunden erfolgreich bespielen sollte, blieb ein einziges Fragezeichen.

Gestartet war die von Daniel Hartwich moderierte Sendung mit dem vollständigen Titel
«Die perfekte Reihe - Das Bilder-Quiz» noch um 21.15 Uhr als Einstünder nach «Wer wird Millionär». Auf jenem Sendeplatz floppte sie letzten Montag trotz des soliden Lead-Ins bereits übel - nur peinliche 6,5 Prozent bei 0,31 Millionen Umworbenen konnten aufgebracht werden. Dementsprechend aussichtslos war die Strategie, den angeknockten Neustart nun gleich die ganze Primetime als erweiterte 2-Stunden-Version bestreiten zu lassen.
Es war also einigermaßen vorausschaubar, auf welch verlorenem Posten das Hartwich-Vehikel am gestrigen Abend um 20.15 Uhr dastehen würde. Im Hinblick auf die Resonanzen löste sich jene Vorahnung auch prompt ein: Nur rabenschwarze 5,5 Prozent in der Zielgruppe kamen auf, weil aus jener bloß 0,25 Millionen Leute reinzappten - noch weniger als in der Vorwoche. Zudem waren auch von den Älteren nicht allzu viele zu begeistern: Ihr Interesse belief sich auf gesunkene 5,4 Prozent bei spärlichen 1,27 Millionen von ihnen. Letztlich ist die Show bereits jetzt ein heißer Absetzungskandidat. Eine weitere Staffel scheint eh schon ausgeschlossen.

Im weiteren Verlauf ging dann Pinar Atalay mit der Journal-Sendung
«RTL Direkt» On Air, und zwar ab 22.15 Uhr in unmittelbarer Konkurrenz zu den «Tagesthemen» nach dem Zapfenstreich im Ersten. Logischer Weise hatte die öffentlich rechtliche Anstalt auch hier die Nase vorn, während die Kölner mit mageren 6,1 Prozent durch 0,24 Millionen 14-49-Jährigen im tiefroten Bereich verharrten. Insgesamt schalteten nur ganz schwache 4,4 Prozent (0,87 Millionen) für die RTL-Berichte zu.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel