Quotennews

Private erleben tristen Film-Abend

von

Noch mit am besten liefs für den ProSieben-Streifen - das aber schon auf durchwachsenem Niveau.

Sommerloch führte gestern Abend dazu, dass die übrigen Privatsender nicht viel dagegensetzten. Beim Jungen Publikum noch mit am besten hinter den ebenfalls nicht berauschenden Kanälen RTL und Sat.1, liefs für die Film-Wiederholung «The Great Wall»  bei ProSieben. Dort reichte es dennoch nur zu durchwachsenen 7,2 Prozent Marktanteil aufgrund 0,22 Millionen Umworbener, die noch etwas hinter dem durchwachsenen RTL-Fußball lagen. Die Älteren waren nur zu 0,82 Millionen beziehungsweise durchwachsenen 4,2 Prozent vertreten.

Mit Bezug zur Zielgruppe kam VOX nicht befriedigend aber wohl noch halbwegs mit einem blauen Auge davon. Die Deutzer setzten an diesem Abend klarer Weise gleichfalls auf Giftschrankware und platzierten den ollen Streifen «James Bond Feuerball». Wenig zu holen war damit - die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem mageren Niveau von 0,16 und 0,95 Millionen herum, aus denen recht verhaltene 5,2 Prozent (Zielgruppe) und immerhin mittelmäßige 5,0 Prozent resultierten. Anschließend erhöhte sich der Anteil für «James Bond Goldfinger» auf mäßig-durchwachsene 6,2 Prozent, weil 0,13 Millionen Jüngere dranblieben.

Bezeichnender Weise erging es RTLZWEI noch ein ganzes Stück schlechter, wo ein Re-Run vom Comedy-Film «Space Cowboys» eine Bruchlandung hinlegte: Mit einer Zielgruppen-Reichweite von 0,09 Millionen ließ sich der entsprechende Marktanteil nur auf tiefrote 2,8 Prozent treiben. Mit Blick auf die ältere Zuschauerschaft war noch weniger zu erreichen, denn diese war nur zu 0,33 Millionen und unterirdischen 1,7 Prozent zugegen. Der Film «Mr. Brooks - Der Mörder in dir» verbesserte sich anschließend zumindest etwas dann auf immer noch blasse 3,8 Prozent Werberelevante bei 0,08 Millionen von ihnen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163411
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAMC+ zeigt «Kidnapped: The Chloe Ayling Story»nächster ArtikelDas ZDF ist im 'Haus der Lust'
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung